Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundeswehr/Frauen
(ots) - Soldaten sind auch nur Männer. Und die tun sich
alle nicht leicht mit Entwicklungen, in denen das jahrtausendelang
als schwach apostrophierte Geschlecht plötzlich gleichberechtigt sein
soll und als Konkurrentin im eigenen, ambitionierten Arbeitsumfeld
auftaucht. Deshalb ist es nicht überraschend, dass die Integration
der Frauen in Uniform zehn Jahre nach dem Öffnungsbeschluss zur
klimatischen Belastung geworden ist. Allerdings ist das für die
Ministerin und die Truppenführung kein Grund, sich zurückzulehnen.
Die Nachwehen der Dauerreformen, berufsbedingte Familienprobleme und
Einsatzbelastungen ballen sich mit dem Leiden an der
Gleichberechtigung zu einem Depressionsauslöser, der der Truppe an
die Nieren geht. Auf Dauer beeinträchtigt das die Funktionsfähigkeit
der Armee.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.01.2014 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010106
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundeswehr/Frauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).