Umfangreicher Test der Beratungsleistung von Fernschulen:Überwiegend gute fachliche Beratung, Schwächen bei Themen wie Förderung/Finanzierung

ID: 1004551


(ots) - Fernstudiengänge werden als
Weiterbildungsvariante immer beliebter. Damit Zeit und Geld für ein
Fernstudium auch tatsächlich gut angelegt sind, sollten sich
Interessierte vor dem Studium gut beraten lassen. Die erste
Anlaufstelle stellen dabei sicherlich die telefonischen
Studienberatungen der Fernschulen dar.

Doch wie ist es mit der Qualität dieser Beratung? Wird tatsächlich
objektiv beraten oder in erster Linie verkauft? Das Team von
Fernstudium Direkt hat unter dieser Fragestellung die 13 größten
Fernschulen in Deutschland getestet.

"Mit fiktiven beruflichen Hintergründen und unterschiedlichem
Weiterbildungsinteresse traten unsere Testpersonen an die Berater
heran. Dabei wurden zum einen die fachliche Qualität, die
Vereinbarung von Zielen und das Aufzeigen von Lösungsvorschlägen
überprüft. Zum anderen wurden die Gesprächsführung durch den Berater
und die äußeren Rahmenbedingungen bewertet", erklärt der Redakteur
Udo Fleckenstein den Ablauf des Tests.

Das Ergebnis fällt dabei überraschend positiv aus. Die meisten
Fernschulen konnten im fachlichen Bereich mit umfangreichem Wissen
überzeugen. "Bis auf wenige Ausnahmen fühlten sich unsere Tester
durchaus gut beraten", erklärt der Redakteur. Das BTB (Bildungswerk
für therapeutische Berufe), die PFH (Private Hochschule Göttingen)
und die IUBH (Internationale Hochschule Bad Honnef - Bonn) fielen bei
dem Test mit einer besonders umfangreichen Serviceorientierung und
einer sehr kompetenten Studienberatung auf.

"Was uns allerdings bei dem überwiegenden Teil der Fernschulen
erschreckt hat, war die sehr mangelhafte Auskunft zu Förder- und
Finanzierungsmöglichkeiten. Wer hier falsch oder gar nicht durch die
Fernschulen beraten wird, kann nämlich am Ende bares Geld durch eine
verpasste Förderung verlieren", betont Fleckenstein.





Die umfangreichen Testergebnisse sowie eine detaillierte Analyse
der Verbesserungspotenziale sind unter http://ots.de/160Yb kostenlos
abrufbar.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Julia Leutloff
Email: julia.leutloff(at)hauptsache-bildung.de
Telefon: +49 2572 96029782
Twitter: https://twitter.com/HS_Bildung
Facebook: https://www.facebook.com/HauptsacheBildung

Hauptsache Bildung ist ein Projekt der
Bloofusion Germany GmbH
Pablo-Picasso-Str. 5, D-48282 Emsdetten
Handelsregister: Amtsgericht Rheine, HRB 4950
Geschäftsführer: Markus Hövener


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IN AUSTRALIEN STUDIEREN: CLIPS INFORMIEREN
Immer mehr Rechenkerne in Computern: Neuer openHPI-Kurs führt in Konzepte paralleler Programmierung ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2014 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004551
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Emsdetten


Telefon:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfangreicher Test der Beratungsleistung von Fernschulen:Überwiegend gute fachliche Beratung, Schwächen bei Themen wie Förderung/Finanzierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptsache Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauptsache Bildung



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.