businesspress24.com - Was tun bei Abmahnung wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung?
 

Was tun bei Abmahnung wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung?

ID: 1002778

Sobald Sie eine Abmahnung erhalten haben, welche den Vorwurf einer angeblichen Urheberrechtsverletzung beinhaltet, sollten Sie unverzüglich einen Anwalt mit Schwerpunkt im IT-Recht und / oder Urheberrecht nach Möglichkeit vor einem möglichen Fristablauf zwecks rechtzeitiger Beratung kontaktieren.


(businesspress24) - Welche Abmahnungen existieren im Urheberrecht (http://aid24.de/recht/urheberrecht) ?

Häufig wird den Abgemahnten vorgeworfen angeblich illegale Uploads und / oder Downloads von Filmen, Musikwerken, e-Books, Computerspielen oder anderen urheberrechtlich geschützten Werken durchgeführt zu haben. Derartige Rechtsverletzungen sollen oftmals im Zusammenhang mit illegalem Filesharing durch Nutzung einer Internettauschbörse wie eMule, BitTorent, uTorrent, Vuze oder Shareaza stehen.

Welche Kanzleien versenden Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung?

Der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegen Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen vor. Im Urheberrecht abmahnende Kanzleien sind unter anderem Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Daniel Sebastian, U + C Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Anwaltskanzlei Munderloh, WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte Bockslaff . Scheffen, Kanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte, Kanzlei Denecke von Haxthausen & Partner Rechtsanwälte Partnerschaft, CGM Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte, Kanzlei Rechtsanwälte Negele Zimmel Greuter Beller Partnerschaftsgesellschaft, Kanzlei APW Rechtsanwälte & Notar sowie die Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Weitere Informationen: http://aid24.de/abmahnung

Wiesbaden, 08.01.2014 - Beachten Sie bitte, dass dieser Beitrag keine Rechtsberatung darstellt und die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen kann.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AID24 Rechtsanwaltskanzlei ist schwerpunktmäßig im Informationstechnologie- & Urheberrecht, insbesondere im Bereich der Verteidigung gegen Abmahnungen aufgestellt. In der AID24 Rechtsanwaltskanzlei liegen unter anderem Abmahnungen der Kanzleien Rasch Rechtsanwälte, Waldorf Frommer Rechtsanwälte sowie von Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte vor, welche diese angeblich für ihre Mandantschaft gegenüber Mandanten der AID24 Rechtsanwaltskanzlei ausgesprochen hatten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AID24 Rechtsanwaltskanzlei
Christoph Scholze
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
kanzlei(at)aid24.de
0611 / 97 77 44 14
http://www.aid24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wiederum Prozessschlappe für Rechtsschutz Union  vor dem Landgericht München I., Az. 26 O 18642/12:
Mitteldeutsche Zeitung: zur Fußball-WM 2022
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.01.2014 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002778
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Scholze
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 / 97 77 44 14

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun bei Abmahnung wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AID24 Rechtsanwaltskanzlei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AID24 Rechtsanwaltskanzlei



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 49


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.