businesspress24.com - Beginn, Ende und Dauer einer Abschreibung
 

Beginn, Ende und Dauer einer Abschreibung

ID: 1000334


(businesspress24) - Wann beginnt die Abschreibung?

Die Abschreibung von Wirtschaftsgütern beginnt grundsätzlich mit der Betriebsbereitschaft. Demnach startet die AfA nicht erst zu Beginn der realen Nutzung eines Gegenstandes im Unternehmen. Wird ein Gegenstand in einem Unternehmen angeschafft, beginnt die Abschreibung überwiegend mit dem Kauftag oder dem Liefertag. Diese Regelung bezieht sich ausschließlich auf bewegliche Wirtschaftsgüter. Werden unbewegliche Wirtschaftsgüter abgeschrieben, beginnt der Zeitraum der AfA grundsätzlich mit dem Tag der Übergabe. Ein weiterer Richtwert ist der Tag der Abnahme. Dies ist überwiegend der Fall, wenn Gebäude durch ein Unternehmen übernommen werden. Die Abschreibung erfolgt bei diesen Gütern grundsätzlich monatsgenau, also pro rata temporis.

Wann endet eine Abschreibung?

Die AfA endet grundsätzlich mit dem voraussichtlichen Ende der Nutzungsdauer. Möchte ein Unternehmen ein Wirtschaftsgut über den Zeitraum von fünf Jahren nutzen, endet nach dieser Zeit auch die Abschreibung. Pro Jahr werden dann 20 Prozent des Wertes abgeschrieben. Grundsätzlich müssen Abschreibungen eines Wirtschaftsgutes so lange vorgenommen werden, bis diese aus dem Unternehmen ausscheiden. Dies ist sowohl durch einen Verlust als auch durch Verschrottung oder Verkauf möglich. Durch die planmäßige Abschreibung wird erreicht, dass das Anlagegut eines Betriebes im letzten Nutzungsjahr in der Bilanz einen Buchwert von 0 Euro hat.

Sollte ein Unternehmen trotz der vollständigen Abschreibung eines Wirtschaftsgutes dies auch weiterhin nutzen, kann in den Büchern ein Erinnerungswert von 1 Euro vermerkt werden. Dies wird durch das deutsche Steuerrecht jedoch nicht vorgeschrieben. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass dies nur dann nicht nötig ist, wenn das Wirtschaftsgut im Anlageverzeichnis des Unternehmens zu finden ist. Eine Berechnung eines möglichen Verkaufswertes eines Wirtschaftsgutes nach der vollständigen Abschreibung ist überwiegend nur für das interne Rechnungswesen relevant und kann der Veranschaulichung der Möglichkeiten dienen.





Weitere Informationen zu Themen mehrerer Rechtsgebieten erhält man auch auf der Website www.scharf-und-wolter.de (http://scharf-und-wolter.de/) - Website der Rechtsanwaltskanzlei Scharf und Wolter in Hamburg - Ihr Anwalt Hamburg (http://scharf-und-wolter.de/) .


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Anwaltskanzlei Scharf und Wolter in Hamburg besteht aus fünf Fachanwälte im Arbeits-, Familien- und Strafrecht und ein weiterer Anwalt, die jeweils zum Zwecke der Spezialisierung nur ein bis maximal drei Rechtsgebiete bearbeiten und sich regelmäßig auf Fachanwaltsniveau fortbilden.

Die Kanzlei hat zwei Standorten in Hamburg. Die Büros in Eppendorf und Barmbek sind ab 9.00 Uhr ohne Pausen für die Mandanten erreichbar - in Barmbek sogar bis 20.00 Uhr und samstags bis 13.00 Uhr! In beiden Kanzleien finden die Mandanten auch verständlich geschriebene Broschüren zu vielen Rechtsfragen in mehreren Sprachen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwälte Scharf und Wolter
Gernot Wolter
Fuhlsbüttler Str. 118
22305 Hamburg
wolter(at)deine-seo.de
040 - 611 300 25
http://scharf-und-wolter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das 1 x 1 der Zwangsvollstreckung
Die Funktionsweise der progressiven Abschreibung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.12.2013 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000334
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gernot Wolter
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 611 300 25

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beginn, Ende und Dauer einer Abschreibung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Scharf und Wolter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwälte Scharf und Wolter



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.