New Media & Software
Olpe: Mit der"City-Carrier Initiative"können regionale Netzbetreiber zum Festpreis ins Software-as-a-Service-Geschäft einsteigen
...
Bamberg: Das dritte Treffen für Tradoria-Anbieter und Interessenten am 19.2.2011 bietet spannende Fachvorträge und viel Raum zum Erfahrungsaustausch
...
Essen: Ruhigeres Seitenlayout - optimierte, fehlertolerante Suche - benutzerfreundlichere Struktur des Drop-Down-Menüs - horizontale, zentrierte Funktionsnavigation für optimalen Bestellvorgang
...
Frankfurt: Das aktuelle White Paper von Pentadoc Radar zeigt anhand von Anwendungsfällen auf, wie eine effiziente Kundenkommunikation durch die Kombination von CEM und ECM möglich ist.
31.01.2011 – Die Not ...
Geretsried: Renommierter Küchenhersteller nutzt Zwei-Faktor-Authentisierung per SMS / ProSoft auf der CeBIT 2011: Halle 11 Stand C 29
...
Laatzen: Laut Studie der defacto Gruppe fühlen sich die Konsumenten durch die klassischen Werbemedien zunehmendüberfordert (dadurch werden diese auch im Verhältnis immer kostenintensiver). 75% der Befragten ...
Ottobrunn: Neue Mitarbeiter in Marketing, Support und Front Office
...
Karlsruhe: Asseco setzt verstärkt auf Internationalisierung
...
Berlin: 1. Ausgabe im Januar 2011 erschienen!
...
München: SMS-Preisunterschiede von fast 70 Prozent zwischen Netzbetreibern und Discountern
...
Rees: ... mit Beschreibung der Citrix Applicationsserver-Lösung bei der Delta Kunststoffe AG
...
München: Umfassender Relaunch des führenden Online Festplatten Testportals. Neue Preisvergleichsfunktion und einfachere Nutzerführung im Fokus. Anzahl der Testberichte auf 19 erweitert.
...
Berlin: Mein Gutscheincode entwickelt Google Chrome Erweiterung"Mein Gutscheincode Finder,"welches Verbraucher direkt im Browserüber verfügbare Gutscheine, mit denen Verbraucher beim Online-Einkau ...
Ehningen: Europäisches Forschungskonsortium erprobt innovative Datenschutz-Techniken
...
Unterschleißheim: Datenschutztag: Windows Live Schutzengel geben wertvolle Tipps für mehr Sicherheit im Internet
...
Berlin: Hintze: Deutsche Technologie ermöglicht Geoinformationen mit Lichtgeschwindigkeit
...