Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Luxembourg: Landgericht Hamburg erlässt einstweilige Verfügung gegen die Landeszahnärztekammer Hessen
...
Hannover: Der BVL, Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie, rät Lehrern und Eltern, schnell zu handeln, wenn Kinder keinen Zugang zu Mengen und Zahlen finden. Es könnte eine Dyskalkulie vorliegen.
...
München: Cook bietet größere Vielfalt für die Vordilatation von verengten Zugangsgefäßen
...
Cottbus: Körperschaft des öffentlichen Rechts seit 30. August 1990
„Gemeinsam haben wir es geschafft“, sagt Dr. Udo Wolter, Präsident der
Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB), und freut sich über ei ...
Berlin: Ärzte warnen vor dem Gebrauch von Löffeln bei der Dosierung von Kindermedizin. Mammut Pharma bietet bei seinen flüssigen Medikamenten für Babys eine praktische Dosierhilfe, die den Löffel überfl ...
München: 100 Tage nach dem ASCO in Chicago: Experten referieren und diskutieren die Implikation im Klinik- und Praxisalltag / Wie Ärzte zwischenzeitlich die Ergebnisse des Krebskongresses in der Praxis umsetz ...
München: Naumann wird zu Holsboer Neuer Name in der Geschäftsführung des BdS
...
München: Neue Wege in der Zusammenarbeit beschreiten auf Endoprothetik spezialisierte Chirurgen und Physiotherapeuten
...
Dortmund/Norderstedt: Bisher hat die BoD-Bestseller-Autorin Vanessa Halen noch keinen
Finger gerührt, um ihren neuen Ratgeber DIE JUNGMACHER zu
vermarkten, da haben schon zahlreiche Interessenten das Werk im
...
: EXPERTENKOMMISSION: HERSTELLUNGSPROZESS IN DER APOTHEKE ABSOLUT REGELKONFORM
Hohe Keimzahl spricht gegen Verkeimung während der Herstellung der Infusionslösungen in der Apotheke der Universitätsme ...
: DEUTSCHLAND VERGEUDET ZU VIELE SPENDERORGANE
...
Miami: "Beeinflussen Bakterien und Viren unsere Psyche?"
...
Baldham: Fieber ist häufig ein Symptom einer Erkältung oder eines grippalen Infekts, das die Abwehrprozesse im Körper unterstützen kann. Als Fieber wird eine Körpertemperatur über 38° Celsius bezeichnet ...
Staufen: Es gehört zum ganz normalen Tagesablauf, dass man hin und wieder die Toilette aufsucht, um die Flüssigkeit, die man vorher zu sich genommen hat, wieder auszuscheiden. Unangenehm und lästig kann es ...