Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Düsseldorf: (Düsseldorf). Die Vereinigte IKK mit Sitz in Düsseldorf ruft zum Protest auf. Die Forderung der Krankenkasse: In NRW sollen endlich die Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit die vom Gesetzgeber ...
Bottrop: Eine Beitragsanpassung ist einÄrgernis für so ziemlich jeden Versicherungsnehmer. In der Zahnzusatzversicherung muss man jedoch die Kündigung sorgfältig abwägen.
...
Grenzach-Wyhlen: Das neu gestaltete Internetportal www.leichterabnehmen.de bietet ein aus zehn Erfolgsfaktoren zusammengestelltes achtwöchiges Online-Programm zur Gewichtsreduktion mit medikamentöser Unterstützung. ...
Lünen: XXL Hundebetten und Hundematten mit viskoelastischer Liegefläche
...
Berlin: Ärzte und Patienten wollen eine andere Gesundheitspolitik
...
Reinbek: Regensburger Krankenhaus vertraut auf Armilla STICK von Mediaform
...
Laakirchen: Viele Menschen speisen ihre Quelle mit dem Wasser der Anerkennung, Wertschätzung, Liebe, Zuneigung, etc. von anderen Personen und verzweifeln, wenn verschiedene Zuläufe verstopft sind.
...
Berlin: Blutdruckmessgeräte: Zuverlässige Messgeräte für den Hausgebrauch
...
Berlin: Geistig fit und körperlich aktiv bleiben auch mit weit über 60 – heutzutage kein Problem mehr. Entsprechend lästig sind altersbedingte Sehprobleme, schränken sie doch Unabhängigkeit und Mobilit ...
Zorneding: Unter einer Arteriosklerose versteht man die Verengung bestimmter Blutgefäße und Arterien aufgrund von Ablagerungen von Blutfetten, Kalk oder Blutgerinnseln in den Gefäßwänden. Daher wird Arterio ...
Mannheim-Seckenheim: Modernes Diagnoseverfahren hilft schnell und einfach bei Pflegemittelunverträglichkeit
...
München: Nie mehr Batterien nachkaufen oder auswechseln - 100% Solarenergie
...
Cottbus: Mehr als 1.400 Teilnehmer reisen zum Kongress nach Cottbus
Auch in diesem Jahr ließen es sich die zahlreichen Zahnmediziner und zahnmedizinischen Fachangestellten des Landes nicht nehmen, beim tradi ...
Marburg: Scheidenpilz betrifft vor allem im Herbst und Winter viele Frauen
...
München: Neue Herausforderungen verändern ein Berufsbild
Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Arzthelferinnen-Tages zeigt: Obwohl die Berufsbezeichnung der Arzthelferin bereits am 1. August 2006 in Medizinisc ...