Finanzwesen
Olsberg: Die Lundin´s machen Ernst und steuern mit Vollgas in Richtung Produktion!
...
Schweiz: Landen Viren, auch Coronaviren, auf Kupfer und Kupferlegierungen, dann beginnen sie innerhalb von Minuten zu sterben.
...
Schweiz: In Gold zu investieren, scheint derzeit das einzig Richtige zu sein. Dies lehrt die aktuelle Situation aber auch ein Blick in die Geschichte des Goldpreises.
...
Schweiz: Unsere Luft ist sauberer geworden. Jetzt sind Elektrofahrzeuge extrem gefragt, denn die Autofahrer sind anscheinend auf den Geschmack gekommen.
...
Olsberg: Gold ist bisher die beste Anlageklasse. In Euro wurde bereits ein neues Allzeithoch erreicht. In USD steht der Goldpreis auf einem Siebenjahreshoch. Die Goldaktien sind noch nicht in dem Maße mitgela ...
Olsberg: Erfreulich zu den guten Produktionszahlen kommt noch ein stark gestiegener Goldpreis, der mittlerweile deutlich über der Minenplanung notiert!
...
Hannover: Neue Datenleitungen, WLAN und 11.000 Tablets für Berufs- und Förderschulen
...
Olsberg: Die Notenbanken rund um den Globus lassen Geld drucken, um den Folgen der Corona-Pandemie entgegenzuwirken. Die Politik verabschiedet ein Hilfsprogramm nach dem anderen, um Arbeitnehmern, Arbeitgebern ...
Schweiz: Seit der Goldpreis im Jahr 2016 einen Tiefpunkt markiert hatte, befindet er sich in einem langfristigen Aufwärtstrend.
...
Olsberg: Der globale Goldmarkt steht derzeit vor einem historischen Engpass, da die Corona- Pandemie die physischen Handelsrouten zum Großteil lahmgelegt hat. Wenn kein Physisches Gold verfügbar ist investie ...
Schweiz: Statistisch gesehen ist der April bezüglich des Goldpreises ein eher neutraler Monat. Dieser April ist jedoch ganz anders als in vergangenen Jahren.
...
Schweiz: Seit Mitte März ist der Uranpreis stark angestiegen. Die Zeichen für weitere Preissteigerungen sehen gut aus für den Rohstoff.
...
Schweiz: Gold kann den sechsten Quartalsgewinn in Folge für sich verbuchen. Auf längere Sicht sollten Goldaktien die Gewinner sein.
...
Schweiz: Der Kupferpreis konnte wieder Boden gutmachen. Ursächlich waren positive Nachrichten aus China.
...