Finanzwesen
Schweiz: Die Weltwirtschaft wird neu geschrieben. Anpassung an neue Realitäten ist geboten.
...
Schweiz: Vermutlich waren die Menschen der Kupfersteinzeit die ersten, die Gold verarbeitet haben.
...
Frankfurt: Die Mehrheit der Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt weiterhin auf Bargeld beim Bezahlvorgang. Doch der Trend zum kontaktlosen Zahlen nimmt stetig zu und auch Bezahldienste w ...
Schweiz: Gold ist ein langfristiges Investment. Kupfer wird im Wirtschaftsaufschwung gebraucht. Zusammen sind sie ein starkes Team.
...
Schweiz: Silber punktet mit einer wachsenden Nachfrage und mit seiner Rolle als Währungsmetall.
...
Schweiz: Die Polnische Nationalbank hat ihre Goldreserven erhöht und will noch mehr.
...
Schweiz: In Indien erholt sich die Wirtschaft und die Bautätigkeit wächst, damit auch der Bedarf an Zink.
...
Schweiz: Die Bevölkerung wächst und wird wohlhabender, damit wächst auch der Energiebedarf.
...
Schweiz: Für viele Analysten ist es nur eine Frage der Zeit, bis die beiden Edelmetalle neue Allzeithochs erreichen.
...
Schweiz: Gold konnte den Widerstand zwischen 1.900 und 1.920 US-Dollar je Unze aufgrund der Fed-Entscheidung nicht überschreiten, aber es spricht dennnoch alles für das Edelmetall.
...
Schweiz: Gold ist der wichtigste Beschützer von Reichtum. Die zukünftige Preisentwicklung könnte Investoren gefallen.
...
Frankfurt: Die große Mehrheit der Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz kennt inzwischen Kryptowährungen, doch nur wenige investieren bereits in virtuelle Währungen, wie beispielsweise Bitco ...
Herisau: Russland wird künftig zur Absicherung der Renten auf Gold setzen
...
Schweiz: Russland wird künftig zur Absicherung der Renten auf Gold setzen.
...
Allershausen: Über vier Millionen Starterbatterien weltweit verkauft
...