Finanzwesen
: Die ‚Laiva‘-Mine war bereits von Januar 2012 bis März 2014 in Produktion.
...
: Besonders aus der Schmuckindustrie könnte es in 2018 zu vermehrter Goldnachfrage kommen.
...
: Weltweit verfügt GoldMining über gemessene bzw. angezeigte Ressourcen von rund 12,4 Mio. Unzen Goldäquivalent. Hinzu kommen weitere 14,2 Mio. Unzen an geschlussfolgerten.
...
: Von der eigenen andalusischen ‚Peak’-Liegenschaft in British Columbia meldete Triumph Gold die Entdeckung von zwei neuen Goldvorkommen.
...
: In Südkorea laufen die Olympischen Spiele auf Hochtouren. Die ersten Medaillen sind vergeben. Vor allem Silber ist dabei gefragt.
...
: Neben dem ‚Laiva’-Projket besitzt Firesteel noch eine 49 %-Beteiligung an der sehr aussichtsreichen ‚Star’-Liegenschaft in British Colombia, die zurzeit gemäß dem Joint Venture-Abkommen durc ...
: Sowohl China als auch Indien seien nach wie vor wichtige, wenn nicht sogar die wichtigsten Nachfragemärkte für die Kernenergie.
...
: Zuvor fungierte er als Generalmanager der ‚Buckhorn‘-Mine von Kinross Gold im US-Bundesstaat Washington und leitete in selbiger Funktion die Geschicke einer der Minen von Stillwater Mining in Mont ...
: Es ist auch nicht ganz unwahrscheinlich, dass zukünftig auch Banken und/oder andere Investoren mit Angeboten zu Kreditfinanzierungen bei Saturn in Saskatoon auf der Matte stehen werden.
...
: Alle bisherigen Analysenergebnisse sind typisch für gut abbaubare ‚Iron Oxide Copper Gold‘-Lagerstätten. Besonders erwähnenswert sind die höheren Goldgehalte.
...
: Zeiten der Ruhe und Euphorie gehen mit plötzlichen Schwankungen der Volatilität einher, so Minsky. Es gilt also die Investitionen richtig zu platzieren.
...
: Mit der Kraft von 18 Boeing-747-Jumbojets sauste die Rakete von Elon Musk, verziert mit einem kirschroten Tesla ins All. Ob einmal die Rohstoffe im All genutzt werden können, wir werden sehen.
...
Neckarsulm: Umsatz steigt umüber 15 % auf rund 3,6 Mrd. EUR / EBT wächst um 12 % auf etwa 163 Mio. EUR
...
: Wie das World Gold Coucil in seinem Goldbericht zu 2017 festgestellt hat, hat die Goldnachfrage in China und Indien angezogen.
...
: Die Zone ‚R1515W‘ ist die bisher westlichste identifizierte Zone auf dem bis dato 3,18 km langen Abschnitt der ‚Triple R‘-Lagerstätte.
...
: Ohne diese Hochstufung wäre dagegen durch den Abbau auf den 3 bestehenden Förderanlagen ein Rückgang der Silberreserven um 11 % und der Goldreserven um 9 % zu verzeichnen gewesen.
...
: Osisko stünden nach der jetzt erfolgten Transaktion bei einer entsprechenden Produktionsaufnahme 1,5 % des Nettoschmelzerlöses als Förderzins zu.
...