Industrietechnik
Neuss: Effizienz bei der Prävention von Gefäßkatheter-assoziierten Infektionen
...
Stallikon / Schweiz: burster • stellt die brandneue Hochpräzisions-Kalibrierquelle DIGISTANT® 4463 vor. Die neue Kalibriequelle ist die smarte, komfortable und rückführbare Lösung für ihre Kalibrieranforderungen. ...
Maulburg: Auf die Herstellung von Papiertüten und -tragetaschen hat sich die Firma GSD-Verpackungen - Gerhard Schürholz GmbH spezialisiert. Ein Großteil der Verarbeitungsmaschinen benötigt Vakuum zum Halten ...
Maulburg: Über 100 Weltmeistertitel, viele Olympiamedaillen und unzählige nationale Landesmeisterschaften wurden mit seinen Regattabooten schon gewonnen: Für Leonard Mader jun. und seinen Sohn Andreas von de ...
Maulburg: Eine Energieeinsparung von mindestens 50 Prozent erzielte die Groß-Rotorblattfertigung GmbH bei der Vakuumversorgung der Rotorblattproduktion durch den Einsatz einer neuen Vakuumzentralanlage. Durch ...
Maulburg: Die Entgasung von recycelten Kunststoffmassen beim Extrudiervorgang stand im Mittelpunkt des Messestandes von Busch Vacuum Solutions auf der K 2019. Busch zeigte dort erstmals seine neueste Generation ...
Maulburg: Belüftete Sandfänge stellen als erste Behandlungsstufe in Kläranlagen einen wichtigen Prozessschritt zur optimalen und wirtschaftlichen Klärung von Abwässern dar. Mit der Abscheidung von Sand und ...
Düsseldorf: Celsa Group erhöht Produktionsflexibilität
...
Maulburg: Bis zu 1.200 Schweinehälften und 100 Rinderviertel zerlegt und verarbeitet die Firma Peter Mattfeld & Sohn GmbH pro Tag. Die Fleischwaren werden auf Kundenwunsch zugeschnitten oder als Standardpr ...
Maulburg: Auf großes Interesse stieß die Teilnahme von Busch Vacuum Solutions bei der Industrieausstellung anlässlich der Fachtagung „V2019 Vakuum und Plasma“ in Dresden. ...
Buseck / Germany: Professionelle Rauchgasabsaugung beim Schweißen wird immer wichtiger
...
Neustadt: Kunststoff-Netzwerktreffen 2020 mit mehr als 115 Ausstellern und 15 Fachvorträgen
...
Frankfurt am Main: Zum ersten Mal verlieh Actemium den Förderpreis ‚Angewandte Digitalisierung‘ und honoriert damit drei Preisträger_Innen für außergewöhnliche Abschlussarbeiten ...