Kunst und Kultur
Hamburg: Beatsteaks in "NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert"
...
Freiburg: SmartEnergyLab des Fraunhofer ISE arbeiten digitale Agenten für das Stromnetz
Das in Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Instituten UMSICHT und IOSB-AST entwickelte Leitsystem vernetzt die verteilten ...
Kiel: nder und Jugendliche brauchen schulische Sexualerziehung
Anlässlich der Demonstration der "Besorgten Eltern" am Samstag, 24. Januar, in Hamburg betonen die Wissenschaftlerinnen und Wissens ...
Martinsried: ve-Schaltung in die Nervenzelle - Forscher beobachten erstmals direkt Proteinabbau in Neuronen
Wissenschaftler schätzen, dass unser Gehirn aus etwa zehn bis einhundert Milliarden Nervenzellen besteh ...
Wien: i mein Schwarm - Buntbarschschwestern schwimmen gemeinsam, um ans Ziel zu kommen
Wie und wohin sich Tiere nach dem Verlassen ihres Nests verbreiten, hängt von der Tierart und den ökologischen Umstà ...
Potsdam: sso-Plattner-Institut: Industrie 4.0-Forum zur intelligenten Produktion der Zukunft
Auf der Agenda stehen rund 20 Präsentationen und Vorträge zu ersten praktischen Anwendungsbeispielen, zu Forschun ...
Aachen: Su jet wie dich fress ich zum Fröhstöck
...
Torrevieja: Lauryn Mark aus Frankfurt erobert die spanischen Radio-Charts!
...
Hildesheim: nkmal - Werte - Bewertung
Welchen Wert haben Denkmale - und wer bewertet sie? Das sind die Kernfragen, mit denen sich der Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. auf seiner Jahrestagung ...
Leipzig: e Löffelfamilie soll leuchten
Was verbindet beispielsweise das Kulturdenkmal "Löffelfamilie" in der Leipziger Karl-Liebknecht-Str. und die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) ...
Darmstadt: rschungsprojekt "TH Darmstadt und Nationalsozialismus" erfolgreich abgeschlossen
Zwei Doktorandinnen untersuchten im Rahmen ihrer Dissertationen über mehrere Jahre die Geschichte der TH D ...