Kunst und Kultur
Heidelberg: rum ahmen Kinder unsinniges und ineffizientes Verhalten nach?
DFG fördert zwei Heidelberger Forschungsprojekte zum Imitationslernen bei Kindern
Kinder lernen etwas über die Funktion von Dingen, in ...
Bochum: chere Ladesäule für Elektroautos: Neuer Sensor detektiert Manipulationen der Ladestrommessung
Sichere Ladesäule auf dem Campus der Ruhr-Universität
Sechs Lehrstühle und Arbeitsgruppen der Fakul ...
: blikation zur Nutzung von MOOCs an den deutschen Hochschulen
Vor dem Hintergrund der auch in Deutschland intensiv geführten Debatte um die Potenziale, Ausprägungen und Einsatzfelder für MOOCs gin ...
: Die Ausstellung „Exp(l)oration“ wird eröffnet – eine Hommage an die Geschichte des menschlichen Forschergeist, dargestellt per Klebeband
...
Stuttgart: signermöbel aus dem 3D-Drucker
Ziel des Projekts mit der HfG war es, die Studierenden an die Grundlagen der generativen Fertigung heranzuführen und ihnen zu zeigen, wie sie die Technologie in ihrem ...
Stuttgart: werbungsauftakt zum Stuttgarter Oberflächentechnik-Preis 2015
Produktionsprozesse und Produkte werden zunehmend an Faktoren wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Erhalt von Wettbewe ...
Berlin: Kostüm-Oscar für GRAND BUDAPEST HOTEL und César für Kristen Stewart in DIE WOLKEN VON SILS MARIA mit Kostümen von Theaterkunst
...
Zwickau: ue Datenbrille für weltoffenes und barrierefreies Kino
Jeder kennt das Problem: man ist im Ausland und möchte sich im Kino einen Film ansehen. Wenn man jedoch die jeweilige Landessprache nicht behe ...
Köln: urismusstudenten der Cologne Business School küren die besten Messestände auf der ITB Berlin 2015
Das Team unter Leitung von Tourismus-Dekan Prof. Dr. Florian Hummel und Martina Leicher, Geschäfts ...
Bonn: bensmittelampel verstärkt Selbstkontrolle
Rot, gelb, grün: Leicht verständlich soll die Ampelkennzeichnung auf den Packungen signalisieren, wie bedenklich der Konsum eines Lebensmittels ist. " ...
Berlin: Berlin: Minderheiten und Meinungsfreiheit
Im Wintersemester 2014/15 startete das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin die öffentliche Gesprächsreihe "ZfA im Dialog: Gespräche ü ...
München: Oliver Hosp- Niveauvolle Unterhaltung
...
Bremen: Ostfriesland ist mehr als Nordseeküste und Wattenmeer. Autorin Andrea Klier schickt in ihrem Kriminalroman "Die schwarze Perle" Hauptkommissar Holjansen auf spektakuläre Verbrecherjagd
...