Recht und Verbraucher
Köln: Die ersten Urteile des höchsten deutschen Gerichts in Sachen Clerical Medical begünstigen die Anleger ganz deutlich.
...
Köln: Bei fehlerhafter Anlageberatung einer Einzelfirma kann nach einem Urteil des BGH eine Haftung einer namensgleichen GmbH in Betracht kommen.
...
Köln: In seinem Urteil vom 28.06.2012 (AZ: IX ZR 219/10) äußerte sich der Bundesgerichtshof zur Nutzung von Leasingsachen bei der Fortführung des Geschäftsbetriebes durch einen starken Insolvenzverwalte ...
burg: Ein später, schöner Erfolg für einen Lehman-Anleger.
...
Hamburg: Erbschaftssteuer sparen, Unterhalt zahlen
Notarkammer Berlin. Wer ein großes Vermögen hat, kann mit einer Adoption viele Steuern sparen. Soll zum Beispiel ein Neffe oder der beste Freund erben, so ...
burg: Die Hiobsbotschaften für die Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen nehmen kein Ende.
...
burg: Ausschüttungen 4,36% % unter Plan. Anleger von Vermögenseinbußen bedroht.
...
Köln: Eine freiwillige aktive Betriebsratstätigkeit unterbricht den gewährten Urlaub nach der Auffassung des Bundesarbeitsgerichts nicht.
...
Köln: Ein Ausweg aus der Schiffsfondskrise ist weiterhin nicht in Sicht. Rund 250.000 deutsche Anleger seien davon betroffen.
...
Köln: Vor wenigen Tagen sanken griechische Staatsanleihen erneut erheblich ab, nachdem schon vor wenigen Monaten die Werte durch einen Schuldenschnitt drastisch gefallen sind.
...
burg: Anleger des aufgelösten offenen Immobilienfonds KanAm Grundinvest sollten prüfen lassen, wie erfolgreich sie Schadensersatzansprüche geltend machen können.
...
burg: Das Anwaltsgericht Köln musste sich mit der Bummelei und Untätigkeit eines Anwalts beschäftigen und verhängte eine Rüge und ein Bußgeld gegen den untätigen Anwalt.
...
: Nach der unlängst bekannt gewordenen Insolvenzanmeldung des 2008 aufgelegten Schiffsfonds LF 94 MS „TOSA SEA“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG droht laut Informationen des Fondstelegramm ...
burg: Ausschüttungen 48,15% % unter Plan. Anleger von hohen Vermögenseinbußen bedroht
...
burg: Am 04.August 2012 teilte der BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. (Dieburg) die Gründung des Aktionsbündnisses gegen die GEZ-Zwangsgebühr mit.
...