businesspress24.com - GlobalConnect und Foundry Networks Carrier-Ethernet-Lösungen für Service Provider
 

GlobalConnect und Foundry Networks Carrier-Ethernet-Lösungen für Service Provider

ID: 179

(firmenpresse) - Skandinaviens größter unabhängiger Anbieter von Glasfaserinfrastrukturen entscheidet sich für Metro-Ethernet-Lösungen von Foundry Networks

Santa Clara, Kalifornien / Unterschleißheim – 3. Mai 2007 – GlobalConnect, ein Anbieter von Kommunikationsinfrastrukturdienstleistungen für Service Provider in Dänemark, Schweden und Deutschland hat mehr als 350 Metro Ethernet Switches vom Typ FastIron und Internet Router der Modelle NetIron XMR und MLX von Foundry Networks installiert. Damit begegnet das Unternehmen dem wachsenden Bandbreitenbedarf seiner Kunden. GlobalConnect setzt die Lösungen von Foundry Networks in seinem Produktionsnetzwerk ein, um Betreibern von Telekommunikations- und Kabelfernsehnetzen sowie Internet Service Providern hoch leistungsfähige und zuverlässige Glasfaserinfrastrukturen zur Verfügung zu stellen.

Nach zweijähriger Vorarbeit und der Investition von einer Viertelmilliarde US-Dollar in ein umfangreiches Glasfasernetz konnte GlobalConnect seine Infrastruktur im Jahr 2001 in vollem Umfang in Betrieb nehmen. Das Unternehmen mit Firmensitz in Kopenhagen betreibt heute ein über 7.500 km langes Glasfasernetzwerk, das von Schweden bis Frankfurt am Main reicht. Damit ist GlobalConnect der größte unabhängige Anbieter von Glasfaserinfrastrukturen im nordeuropäischen Raum. Zudem bietet das Unternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen für Telekommunikationsunternehmen und vermietet seine Infrastruktur an über 220 regionale und internationale Service Provider in Skandinavien und Deutschland.

„Mit unserem Hochleistungsnetzwerk auf Basis der Technologie von Foundry Networks können wir unseren Service Provider-Kunden in Dänemark, Schweden und Deutschland hochwertige Ethernet-Dienste anbieten“, verdeutlicht Peter Olsen, Chief Technology Officer von GlobalConnect. „Wir haben unser Netzwerk Woche für Woche um durchschnittlich fünf Metro Ethernet Switches und Router von Foundry Networks ausgebaut. Mit inzwischen mehr als 350 Lösungen im Produktionsbetrieb erleben wir eine erhebliche Zunahme der allgemeinen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unseres Netzwerks. Die Hardware allein trägt dazu indes nur zu einem Teil bei. Besonders wertvoll ist für uns darüber hinaus der Kundendienst von Foundry Networks. Das erfahrene





Support-Team des Unternehmens beseitigt auftretende Probleme rasch und sorgt für ein reibungslos laufendes Netzwerk.“ Die Core und Metro Router der Serien NetIron XMR und MLX von Foundry Networks sind speziell für Service-Deployments auf der Basis von Ethernet, IPv4, IPv6 und MPLS konzipiert und bilden das Rückgrat für die umfangreiche Infrastruktur von GlobalConnect. Die Plattformen sind ideal für die bandbreitenintensiven und auf eine hohe Dienstqualität (Quality of Service; QoS) angewiesenen Applikationen und Dienste, die GlobalConnect anbietet. Dazu zählen zum Beispiel Ethernet-Übertragungen, IPTV, Video on Demand und Voice over IP (VoIP). Die hoch skalierbaren Routing-Plattformen bieten eine Switch-Fabric-Kapazität von 7,68 TBit/s und eine maximale Verarbeitungs-geschwindigkeit von bis zu 2 Milliarden Paketen pro Sekunde. Durch ihr modernes Hardware-Design gewährleisten die Router eine deterministische Wire-Speed-Performance mit geringster Latenz.

An den Netzwerkaußengrenzen bündelt GlobalConnect den Traffic mit Metro Switches der FastIron-Familie von Foundry Networks. Diese Modelle zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und rasche Wiederherstellung nach Störungen aus. Das Metro Ring Protocol (MRP) von Foundry Networks gibt GlobalConnect die Möglichkeit, eine rasche Netzwerkkonvergenz zu erreichen. So ist die Wiederherstellung von Diensten in nur wenigen Zehntelsekunden möglich. Hardware-basierte Funktionen zur Ratenbegrenzung erlauben dem Unternehmen außerdem die Einhaltung strikter Service Level Agreements (SLAs). Als Beitrag zum internen und externen Schutz des Netzwerks unterstützt außerdem jeder Port der FastIron Switches die Datenerfassung mit sFlow. Dadurch wird eine nach Flows aufgeschlüsselte Traffic-Inspektion mit Wire-Speed möglich. GlobalConnect kann so den Traffic im gesamten Netzwerk überwachen und detailliert analysieren. Ebenso lassen sich Statistiken für Applikationen wie zum Beispiel Rechnungsstellung, Network Engineering, Ausfallüberwachung und Störungsbehebung einholen.

Mit den Routing-Plattformen von Foundry Networks ist GlobalConnect für die Zukunft gerüstet. Peter Olsen führt hierzu aus: „Der Ausbau unserer Infrastruktur geht ständig weiter, denn der Kapazitätsbedarf unserer Kunden wird auch in Zukunft weiter stark zunehmen. Auf Grundlage des erwarteten Wachstums in 2007 und den kommenden Jahren ist es wahrscheinlich, dass wir den Umfang unseres Netzwerks in den kommenden Monaten verdoppeln werden.“
„Wir freuen uns, dass GlobalConnect sein Netzwerk mit Metro Ethernet und Internet Routing-Lösungen von Foundry Networks erweitert“, betont Ken Cheng, Vice President und General Manager bei der High End Systems and Service Provider Systems Business Unit von Foundry

Networks. „Carrier wie GlobalConnect benötigen leistungsstarke, zukunftssichere Plattformen für ihre Dienste der nächsten Generation. Unsere NetIron XMR und MLX-Router tragen diesem Bedarf Rechnung, indem sie ein führendes Preis-Leistungsverhältnis mit einem hohen Niveau an Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit koppeln.“



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GlobalConnect A/S
GlobalConnect hat sich als unabhängiger Provider von Telekommunikations und Daten-kommunikationsdiensten für Telekommunikationsunternehmen in Skandinavien und Norddeutschland etabliert. Das Unternehmen baut und betreibt Glasfaserinfrastrukturen und stellt diese Kapazitäten Telekommunikationsanbietern und privaten Organisationen für ihre Aktivitäten und Dienstleistungen zur Verfügung. Das Portfolio umfasst Dark Fiber, WDM, SDH, Ethernet L2 und L3 sowie IP Services. Mehr als 7.500 km terrestrisch verlegtes Glasfaserkabel sind die Grundlage des von GlobalConnect gebauten und betriebenen, im eigenen Besitz befindlichen Glasfasernetzes. Die eingesetzte Technologie unterstützt eine Kapazität von 400 GBit pro Glasfaser. Darüber hinaus bietet GlobalConnect Telehousing-Einrichtungen in Kopenhagen, Kolding, Göteborg und Hamburg. Sämtliche Dienste haben Carrier-Niveau und bieten Überwachung rund um die Uhr sowie Call-Center-Support. Weitere Informationen finden Sie unter www.globalconnect.dk.

Über Foundry Networks:
Foundry Networks ist ein weltweit aktiver Hersteller von hochleistungsfähigen Switching-, Routing-, Security- und Web Traffic Management-Lösungen für Unternehmen und Service Provider. Zum Angebot des Unternehmens zählen Layer 2/3 LAN-Switches, Layer 3 Backbone Switches, Layer 4-7 Application Switches, Wireless Access Points sowie Access und Metro Router. Zu den über 10.400 Kunden von Foundry Networks zählen führende Internet und Metro Service Provider, Universitäten und staatliche Einrichtungen sowie E-Commerce-Sites und Unternehmen aus den Branchen Industrie, Finanzen, Medien und Gesundheitswesen. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, unterhält ein weltweites Netz von 48 Vertriebsbüros. Europäische Niederlassungen befinden sich u. a. in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und den Benelux-Staaten. Mehr Infos unter http://www.foundrynet.com.


Safe Harbor Statement
Einige Informationen in dieser Pressemitteilung sind so genannte “vorausschauende Aussagen“. Diese basieren auf der momentanen Informationslage bzw. auf Annahmen des Managements von Foundry Networks über zukünftige Ereignisse. Zu diesen “vorausschauenden Aussagen“ gehören ohne Ausnahme Statements von Angehörigen des Managements bzw. Sprechern über die Positionierung von Foundry Networks und potenzielle Pläne. Diese Prognosen basieren auf derzeitigen Erwartungen und Annahmen und unterliegen einer Reihe von Unwägbarkeiten und Risiken, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse beträchtlich von den derzeitigen, in dieser Pressemitteilung zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen können. Foundry Networks sieht sich nicht verpflichtet, die hier veröffentlichten Prognosen zu aktualisieren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Foundry Networks GmbH
Dietmar Holderle
Vice President Continental Europe
Einsteinstr. 14
85716 Unterschleißheim
Tel.: 089 / 37 42 92 0
Fax: 089 / 37 42 92 60
E-Mail: Germany(at)foundrynet.com HBI GmbH

(PR Agentur)
Christian Weber/ Stefan Lange
Stefan-George-Ring 2
81929 München
Tel.: 089 / 99 38 87 – 0
Fax: 089 / 930 24 45
E-Mail: christian_weber(at)hbi.de,
stefan_lange(at)hbi.de


Diese und andere Pressemitteilungen sowie Bildmaterial von Foundry Networks können Sie auch unter dem folgenden Link downloaden:
http://www.hbi.de/clients/Foundry_Networks/Foundry_Networks.php



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartcard for microSD Handy attracts international interest
First Satellite-based Telemedicine Network for Bulgaria
Bereitgestellt von Benutzer: hbi
Datum: 03.05.2007 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179
Anzahl Zeichen: 0

contact information:
Contact person: Dietmar Holderle
Town:

Unterschleißheim


Phone: 089 / 37 42 92 0

Kategorie:

Telecommunication


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1864 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GlobalConnect und Foundry Networks Carrier-Ethernet-Lösungen für Service Provider
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Foundry Networks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Foundry Networks



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 114


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.