Wohnung oder Finca kaufen auf Mallorca
ID: 1573057
(firmenpresse) - Die Immobilienverkäufe auf Mallorca nehmen trotz internationaler Krisen und steigender Preise weiter zu. Häuser und Wohnungen werden als Wertanlage zur Ferienvermietung oder für den Eigenbedarf gekauft. Mallorca ist dabei als spanische Lieblingsinsel unter deutschen Käufern traditionell heiß begehrt.
Da die Zahl der Neubauten rückläufig ist, ist das Immobilienangebot begrenzt.
Eine Wohnung kaufen
Wohnungen werden auf Mallorca vor allem für die Vermietung als Ferienunterkunft gekauft. Aber auch für Auswanderer kann eine Wohnung, zumindest anfangs, interessant sein.Bei einer Ferienwohnung ist die Lage entscheidend. Je schöner der Ausblick, am besten auf das Meer, umso teurer lässt sie sich vermieten. Auch die Ausstattung ist wichtig, Wohnungen mit Pool sind bei Touristen besonders beliebt. Ein höherer Kaufpreis rentiert sich dann durchaus.
Man sollte vor dem Kauf darauf achten, ob es Feuchtigkeit in der Wohnung gibt, da solche Probleme in der Regel schwierig zu sanieren sind. Es lohnt auch, sich die elektrischen Leitungen und den Zustand des Bades genauer anzuschauen, um eventuellen Sanierungsbedarf abzuschätzen.
Egal, ob Wohnung, Villa oder Finca - wer Immobilien auf Mallorca kaufen möchte, wendet sich am besten an einen Makler, um sich passende Objekte zeigen zu lassen.
Eine Finca kaufen
Fincas sind meist ehemalige Bauernhöfe mit einem einstöckigen Steinhaus. Die anhängigen Grundstücke können sehr groß sein. Eine Finca im Inland ist zu einem vergleichsweise günstigen Preis zu haben. Man ist zwar weiter vom Meer entfernt, aber auch das Inselinnere von Mallorca hat eine reizvolle Landschaft mit tollen Wandermöglichkeiten zu bieten. Man hat so die Chance, etwas abseits vom Touristentrubel sehr ruhig zu wohnen. Das kann interessant für Auswanderer sein, wobei die Infrastruktur zu beachten ist. Daneben gibt es natürlich auch Touristen, die eher Ruhe und Abgeschiedenheit in der Natur suchen, sodass auch eine Finca im Inselinneren für eine Ferienvermietung infrage kommt.
Entweder kauft man sich ein fertig ausgebautes Haus, oft gibt es auch bereits einen Pool, oder man restauriert und renoviert selbst nach eigenen Vorstellungen eine alte Finca.
Was muss beim Kauf einer Wohnung oder einer Finca auf Mallorca beachtet werden?
Wer eine Immobilie in Spanien kaufen möchte, muss eine Número de Identidad de Extranjero (N.I.E.) haben. Beim Immobilienkauf ist sie erforderlich zur Eröffnung eines spanischen Kontos, für den Kaufvertrag sowie für Behördenangelegenheiten. Was außerdem erledigt werden muss:- Bewohnbarkeitsbescheinigung
- Grundbucheintrag prüfen
- Ist der Bau legal errichtet worden?
- Verkäufer ist Eigentümer der Immobilie?
- Belastungen vorhanden?
Grundsätzlich empfiehlt es sich, den Kauf durch einen Makler oder einen Rechtsanwalt begleiten zu lassen. Das sorgt für Rechtssicherheit der Verträge und erleichtert die Behördengänge, die mit Vollmacht delegiert werden können.
Übrigens wird man mit dem Kauf in Spanien steuerpflichtig.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 25.07.2022 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573057
Anzahl Zeichen: 0
contact information:
Kategorie:
Real Estate & Construction
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.