Ingenieurberufe: Frauenquote noch gering
(firmenpresse) - „In Deutschland fehlen mindesten 65.000 Ingenieure", stellt Karl-Heinz Spix, Vorsitzender VDI Bezirksverein Köln e.V. fest. Vor diesem Hintergrund will er vor allem Frauen ermuntern, sich für ein technisches Studium zu entscheiden. „Die Job-Aussichten für junge Frauen in technischen Berufen sind hervorragend und der Verdienst im Vergleich zu anderen Jobs überaus gut“, betont Spix und ergänzt: „Wer heute mit guten Noten von den Hochschulen kommen, kann sich seinen neuen Arbeitgeber in der Regel aussuchen.“
Im Arbeitsmarkt angekommen, entfielen im Jahr 2012 von den 1,7 Millionen Ingenieuren rund 287.000 Ingenieurinnen, wie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag des VDI ermittelte. Damit lag der Frauenanteil aller Ingenieure In Deutschland bei 17 Prozent. „Angesichts der Tatsache, dass bei erwerbstätigen Akademikern anderer Fachrichtungen weitgehend Geschlechter-Parität herrscht, sind das zu wenige“, konstatiert Spix bei einem „Frühstück für Frauen in Ingenieurberufen“ (FIB), zu dem der Verein Deutscher Ingenieure in Köln in die Räume der HDI Versicherungen in Köln eingeladen hat. Noch immer behindere „die Verstimmung des Dreiecks zwischen Gehalt, Arbeitszeitregelungen und Aufstiegsmöglichkeiten“ die Effektivität der Ingenieurinnen in deutschen Unternehmen.
Als Keynote-Speakerin erinnerte Heike Henkel, Olympiasiegerin von 1992 im Hochsprung, an ihre Anfänge und ermunterte die jungen Ingenieurinnen „Standfestigkeit in einer von Männern dominierten Arbeitswelt“ zu zeigen. Dies habe auch sie als Spitzensportlerin nach oben gebracht. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - zumindest in der Vergangenheit oft ein Problem - sei zu schaffen. „Die Denke ist veraltet und auch in männlich dominierten Abteilungen meist kein großes Thema“, so Henkel.
Themen in dieser Pressemitteilung:
vdi
vdi-koeln
heike-henkel
olympia
hdi
ingenieure
ingenieurinnen
karriere
worklife
balance
spitzensport
fachkraefte
frauenfruehstueck
fruehstueck-fuer-frauen
vdi-bezirksverein-koeln
karl
heinz-spix
joachim-klinger
karrierefrau
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ANNÉ SCHWARZKOPF COMMUNICATIONS
GMBH & CO. KG
Stadtwaldgürtel 42
D - 50931 Köln
Phone +49 - 221 - 400 83 90
Fax +49 - 221 - 400 83 99
info(at)schwarzkopfcommunications.de
www.schwarzkopfcommunications.de
Datum: 17.06.2016 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1442217
Anzahl Zeichen: 1825
contact information:
Contact person: Anné Schwarzkopf
Town:
Köln
Phone: 02214008399
Kategorie:
Education & Training
Typ of Press Release: bitte
type of sending: Veröffentlichung
Date of sending: 17.06.2016
Anmerkungen:
Foto: Mit Blick auf den Mangel an Fachkräften, sind Frauen in Ingenieurberufen überaus gefragt. Beim ersten „Frühstück für Frauen in Ingenieurberufen“ des VDI in Köln warben Karl-Heinz Spix (li.), Vorsitzender VDI Bezirksverein Köln, Joachim Klinger (re.), Leiter der Regionaldirektion Köln-West der HDI Versicherungen, in deren Räumen die Veranstaltung stattfand sowie Heike Henkel (Mitte), Olympiasiegerin im Hochsprung, für mehr Frauen in technischen Berufen. Heike Henkel hatte 1992 die Marke von 2,07 m überwunden.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ingenieurberufe: Frauenquote noch gering
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANNÉ SCHWARZKOPF COMMUNICATIONS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




