businesspress24.com - Malaria Week Berlin 2012
 

Malaria Week Berlin 2012

ID: 1084360

Malaria Week Berlin 2012 : 18-25 April 2012

(firmenpresse) - Berlin, 09 Februar 2012 – Die Hope Foundation freut sich, Ihnen die Berliner Malaria Woche (18.-25. April) vorstellen zu können. Diese Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projekts „Malaria Free Cameroon“ (MFC) rund um den jährlichen Welt-Malaria-Tag am 25. April statt. Unser Ziel ist es, in Deutschland ein Bewusstsein für Malaria zu schaffen und Unterstützung für das Projekt in Kamerun zu gewinnen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) macht die durch Moskitostiche übertragene Krankheit Malaria für bis zu 2 Tote pro Minute verantwortlich. Diese Zahlen sind umso schockierender, da Malaria sowohl vermeidbar als auch behandelbar ist. Einige öffentliche Behörden und Nicht-Regierungsorganisationen nehmen dieses Problem bereits gemeinsam in Angriff durch vielversprechende und innovative Bildungsmaßnahmen und Präventionsmethoden.
Das MFC Projekt unterstützt die am stärksten betroffenen Gemeinden in Kamerun mit einem dreigleisigen Ansatz: öffentliche Bildung, Verteilung von mit Insektiziden behandelten Moskitonetzen und Unterstützung von lokalen Gesundheitszentren. 2012 konzentriert sich MFC auf die Region in und um Bosquet im Östlichen Kamerun.

Im Rahmen der MFC Malaria-Woche Berlin finden die folgenden, öffentlichen Veranstaltungen statt:

Podiumsdiskussion:
• Thema: "Coherence in the Fight Against Malaria: Recognizing Challenges"
• Teilnehmende: Dr. Gerhard Hesse (Bayer Environmental Sciences); Dr. Christiane Haas (Deutsches Rotes Kreuz-Generalsekretariat); Prof. Dr. med. Frank Mockenhaupt (Institut für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit, Berlin); Prof. Dr. Peter H. Seeberger (Max-Planck-Institute of Colloids and Interfaces, Department of Biomolecular Systems); Carolina Quesada (Moderation/Funkhaus Europa).
• Datum: 18. April 2012, 18:00-20:00, (at) Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben

Malariathon: Benefiz-Lauf gegen Malaria
• Teilnahme: Offen für Jedermann (Schüler, Eltern, Firmen ...)




• Datum: 21. April 2012, ab 10:00,
• Ort: Tempelhofer Freiheit (ehemaliger Flughafen Tempelhof)

Nets for Nets: Charity Tunier ~Tennis Beach-Volleyball Turnier zur Unterstützung des Projekts “Malaria Free Cameroon”
• Teilnahme: Offen für Jedermann (Schüler, Eltern, Firmen ...)
• Datum: 23. Juni 2012, ab 10:00,
• Ort: SPOK Pankow (www.spok.de)

Charity Party: … mit Soul & Jazz zum Welt-Malaria-Tag
• Künstler: Ingrid Arthur; Ricky Stoute; Stephanie Ani Kresse; Cornelia Moore.
• Datum: 25. April 2012, 21:00,
• Ort: Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben

Hope Foundation möchte Jeden ermutigen, teilzunehmen, zu helfen und ein besonderes Sportevent zu genießen. Wir begrüßen jegliche Teilnahme, sei am Sportevent selbst, als Partner, Sponsor oder freiwilliger Helfer!

Wenn Sie mehr über das Projekt oder die Kampagne erfahren möchten, kontaktieren Sie uns!

info(at)hope-found.org
Tel: 030 5446 0643 / 01775067363


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen bei der Hope Foundation
Die Hope Foundation ist eine deutsche und kamerunische Nichtregierungsorganisation. Sie wurde 2001 von einer Gruppe tatkräftiger und engagierter junger Menschen mit dem Hauptziel gegründet, die Entwicklung verarmter, ländlicher Gemeinden in Kamerun zu fördern und den Hunger in diesen Gegenden zu lindern. Auch in Deutschland finden eine Reihe von Informationskampagnen und Kulturprojekten statt.
Die Stiftung ist vor allem an humanitären Aktionen beteiligt, die den Lebensstandard unterprivilegierter Kameruner verbessern. Die Hilfsprojekte beschäftigen sich u.a. mit Bildung, Gesundheit, Wasser und Hygiene, Kinderbetreuung, Menschenrechten, Umweltschutz, der Förderung der Mitwirkungsmöglichkeit von Frauen sowie der Unterstützung diskriminierter und benachteiligter Gruppen wie z. B. Menschen mit Behinderungen, Straßenkinder und Waisen.

Wir sind all jenen unendlich dankbar, die uns in der Vergangenheit und Gegenwart dabei unterstützt haben und werden, Gemeinden in Not zu stärken, zu befähigen und wiederaufzubauen. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit Ihnen und anderen Partnerorganisationen zu arbeiten, um unsere Bemühungen, bedürftige Gemeinden in Kamerun zu unterstützen und weiterzuentwickeln, voranzutreiben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

office(at)hope-found.org



drucken  als PDF  an Freund senden  SGS Participates in 16th International Pressure Equipment Integrity Association (IPEIA) Conference in Canada
SGS Participates in 18th World Conference on Non-Destructive Testing in Durban, Africa
Bereitgestellt von Benutzer: hopefound
Datum: 17.02.2012 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084360
Anzahl Zeichen: 0

contact information:
Contact person: Bobga Gerald Founkenmun
Town:

Berlin


Phone: 493054460643

Kategorie:

Various


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malaria Week Berlin 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hope Foundation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hope Foundation e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.