businesspress24.com - Je weniger Sauerstoff, desto besser das Bier
 

Je weniger Sauerstoff, desto besser das Bier

ID: 1022910

Sauerstoff verringert die Haltbarkeit von Bier und kann den Geschmack beeinträchtigen. Eine
fortschrittliche optische Messtechnologie in Kombination mit einer intelligenten
Sensordiagnostik stellt sicher, dass Sie den Sauerstoffgehalt einfach und zuverlässig auf
einem minimalen Niveau halten können.

(firmenpresse) - Sauerstoff minimieren
Der Sauerstoff wird im Brauprozess überwacht, weil er für die Qualität, den Geschmack
und die Haltbarkeit des Bieres von Bedeutung ist. Nach der Gärung ist Bier fast
sauerstofffrei und die Beibehaltung dieses sehr niedrigen Sauerstoffgehalts ist für die
Qualitätssicherung wichtig. Daher muss die Sauerstoffaufnahme während der Filtration,
Lagerung und Abfüllung minimiert werden.

Um das Risiko einer Kontaminierung zu reduzieren ist eine permanente und exakte
Sauerstoffüberwachung erforderlich. Die kontinuierliche Messung der
Sauerstoffkonzentration stellt hohe Anforderungen an ein Inline-Sauerstoff-Messsystem.

Intelligenter optischer Sensor
Die neueste Entwicklung von METTLER TOLEDO, InPro 6970i, bietet eine
hervorragende Leistung bei niedriger Sauerstoffkonzentration bis 2 ppb. Auf Basis des
Verfahrens der Fluoreszenzlöschung wird bei ihm die hohe Messleistung mit der
Funktionalität des Intelligenten Sensormanagements (ISM) kombiniert.

Optische Sauerstoffsensoren bieten viele Vorteile gegenüber amperometrischen
Sensoren: eine reduzierte und einfachere Wartung sowie eine hohe Signalstabilität, um
nur zwei zu nennen, die zu niedrigeren Betriebskosten führen. Das einzige
Verbrauchsmaterial, die OptoCap, weist eine erheblich längere Lebenszeit auf als
amperometrische Membrankörper und lässt sich problemlos innerhalb weniger Minuten
austauschen. Hierbei ist keine Polarisation und kein Elektrolytwechsel erforderlich. Sobald
der Sensor kalibriert ist, ist er auch einsatzbereit.

Die ISM-Technologie gehört ebenfalls zu diesen Vorteilen und vereinfacht die
Wartungsplanung und Dokumentation aller Sensordaten. Der Sensorverschleiß wird über
die erweitere Diagnosefunktion überwacht, sodass frühe Anzeichen für eine
Sensoralterung oder einen Ausfall dem Anwender angezeigt werden.





Dank "Plug and Measure" kann der Sensor direkt an den Transmitter M400 angeschlossen
Werden. Dabei werden alle Kalibrierdaten und Informationen über die Sensorhistorie wie
z. B. die Sensorbelastung in Form von Anzahl der CIP-Zyklen und vieles mehr,
übertragen. Das System ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit.

Ein neuer Standard – ISM und optische Messung von gelöstem Sauerstoff
Die Kombination aus hoher Leistung und einfacher Handhabung macht den Sensor InPro
6970i unschlagbar. Besonders die Vorteilen durch ISM und dem Software-Tools iSense
zur Kalibrierung und Dokumentation machen den InPro 6970i zum fortschrittlichsten
Sauerstoffsensor der heutigen Zeit. Einige der größten Brauereien weltweit haben den
InPro 6970i in ihren Brauprozessen bereits als neuen Standard für alle Anwendungen im
ppb-Bereich etabliert.

Um von der optischen Messtechnolgoie und ISM in Ihrer Brauerei zu profitieren,
besuchen Sie bitte:


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

METTLER TOLEDO ist auf Präzisionsinstrumente für den professionellen Einsatz
spezialisiert. Neben vielen anderen Einsatzbereichen in der pharmazeutischen und
chemischen Industrie, Nahrungsmittelherstellung und Kosmetik kommen Laborinstrumente
von METTLER TOLEDO in der wissenschaftlichen Forschung, der Suche nach neuen
Pharmaka und in Labors der Qualitätskontrolle zur Anwendung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Mettler-Toledo International Inc.
Im Langacher, Zip Code 8606
Greifensee, Switzerland
E-Mail : ePublicRelations(at)mt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterer Meilenstein erreicht - EXCOR® Pediatric USA Studienergebnisse bei Zulassungsbehörde eingereicht
Sicherstellung der Qualität von feinem Pulver im freien Fall
Bereitgestellt von Benutzer: MettlerToledo
Datum: 18.04.2011 - 04:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022910
Anzahl Zeichen: 0

contact information:
Contact person: Marie-Louise
Town:

Greifensee


Phone: 1449443385

Kategorie:

Healthcare & Medical


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Je weniger Sauerstoff, desto besser das Bier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mettler-Toledo International Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mettler-Toledo International Inc.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.