Sanofi-Aventis gewährleistet Produktqualität mit METTLER TOLEDO Kontrollwaagen
In keiner Branche ist der Anspruch an die Produktqualität und
Prozesssicherheit höher als in der Pharmazie. Sanofi-Aventis ist
weltweit führend in medizinischen Kernbereichen wie z. B.
Diabetes, Stoffwechsel, Herz-Kreislauf, Thrombose, Zentrales
Nervensystem, Innere Medizin, Onkologie und Prävention durch
fortschrittliche Impfstoffe.
(firmenpresse) - GARVENS Kontrollwaagen überprüfen lebenswichtige Insuline:
In dem Bereich Injectables, wo flüssige Arzneimittel wie z. B.
verschiedene Insuline oder Arzneimittel für die Notfallmedizin
produziert werden, erfolgt die Endkontrolle der verpackten
medizinischen Präparate durch eine dynamische Kontrollwaage
der METTLER TOLEDO Konzerntochter GARVENS.
„Für die Produktion von Pharmazeutika sind Prozesssicherheit
und Verfügbarkeit von allergrößter Wichtigkeit. Unsere
Medikamente retten Leben. Insulin ist lebenswichtig. Deshalb
muss die Verfügbarkeit unserer Produkte immer gewährleistet
sein“, so Stephan Koll, Produktionseiter Injectables bei Sanofi-
Aventis.
Die Kontrollwaage XS2 sortiert Verpackungen mit fehlenden
oder leeren Ampullen aus. Die kleinste Ampulle enthält mit 1 ml
Inhalt lediglich 1 g Füllgewicht. Über 20 verschiedene
Arzneimittel in unterschiedlichen Packungsgrößen werden auf
dieser Linie verpackt. Dabei kontrolliert die Waage bis zu 400
Packungen pro Minute und erreicht eine Genauigkeit von 0,3
Gramm.
Fehlerhafte Produktpackungen, d. h. in der Regel Packungen
mit Unter- oder Überfüllung, werden ebenso wie schräg
liegende Packungen durch zwei getrennte Blasdüsen in
separate Auffangbehälter aussortiert.
Standardkomponenten der Kontrollwaage tragen zur
Prozesssicherheit bei
Um die Ausschleusung aller fehlerhaften Produkte
sicherzustellen, erfolgt eine Gegenkontrolle (angewandte
„Gutphilosophie“) durch eine nachgeschaltete Lichtschranke. In
diesen Moment wird das nachgeschaltete Absenkband nach
unten geklappt, um sicherzustellen, dass nur korrekt gewogene
Packungen weiter verpackt werden.
Das heißt, die Produktzuführung wird sofort gestoppt und alle
auf der Waage befindlichen Produkte werden von der
Transportstrecke entfernt – und somit jegliche nicht
vollständigen Arzneimittelpackungen sicher aus dem
Produktionsprozess ausgeschleust. Über eine Zeitverzögerung
löst die Kontrollwaage danach einen Bandstopp aus und
ermöglicht so eine zusätzliche Kontrolle durch das
Bedienpersonal.
Die Bedienung der dynamischen Waage erfolgt über das
benutzerfreundliche Touchscreen-Terminal. Dabei kann für
jeden Bediener ein individuelles Benutzerprofil eingerichtet
werden.
Gleitende Grenzen orientieren sich am Nominalgewicht der
Pharmaprodukte
Da das Gewicht der einzelnen Packungskomponenten während
einer Charge variieren kann, unterstützt die Funktion „gleitende
Grenzen“ diese Gewichtsschwankungen mit einer variablen
Ober- und Untergrenze. Damit werden mittel- und langfristige
Mittelwertschwankungen erfasst und verarbeitet. Durch die neu
berechneten Toleranzgrenzen können langfristige
Taraschwankungen ausgeglichen werden. Die Ausschleusung
der fehlerhaften Produkte orientiert sich bei der Option
„gleitende Grenzen“ ausschließlich an dem Nominalgewicht
des Produkts.
Automatische IPC-Kontrolle (In-Process-Kontrolle) als optionale
Funktion
Weiterhin unterstützt die GARVENS Kontrollwaage die in der
Pharmabranche notwendige IPC- Kontrolle. Aus
Dokumentationsgründen müssen regelmäßig Stichproben für
die Qualitätskontrolle bereitgestellt werden. Die Kontrollwaage
sortiert diese „Stichprobenprodukte“ auf Knopfdruck aus.
Außerdem ist im Standardpaket der X-Serie eine umfassende
Tracking-Funktion zwischen Waagen-Zuführband und -
Abführband integriert. Damit bietet diese Waage die in der
Pharmabranche notwendige aktive, ständige Produktverfolgung.
„Wir haben uns für die GARVENS-Waage entschieden, weil sie
unsere Anforderungen mit Standardkomponenten voll erfüllt“, so
Stephan Koll weiter. „Durch die Verwendung von
Standardkomponenten kann METTLER TOLEDO GARVENS
jederzeit eine Verfügbarkeit von Ersatzteilen gewährleisten.“
Darüber hinaus wird durch das METTLER TOLEDO
Servicenetzwerk, das 24 Stunden am Tag abrufbar ist, der hohe
Serviceanspruch moderner und kritischer Pharmaunternehmen
erfüllt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
METTLER TOLEDO ist auf Präzisionsinstrumente für den
professionellen Einsatz spezialisiert. Neben vielen anderen
Einsatzbereichen in der pharmazeutischen und chemischen
Industrie, Nahrungsmittelherstellung und Kosmetik kommen
Laborinstrumente von METTLER TOLEDO in der
wissenschaftlichen Forschung, der Suche nach neuen
Pharmaka und in Labors der Qualitätskontrolle zur Anwendung.
Bei vielen dieser Kunden decken die umfangreichen
industriellen Lösungen von METTLER TOLEDO neben der
Laborausstattung auch die verschiedenen Stufen der
Produktionsverfahren ab. Die Bandbreite der angebotenen
Lösungen reicht von der Annahme der Rohmaterialien über
verschiedene Herstellungsverfahren, In-Line-Prozesssteuerung
und Verpackungsüberwachung am Linienende bis hin zu
Logistik und Versand. Mehr und mehr integrieren die Kunden
diese Lösungen voll in ihre IT-Produktionsumgebung, wo sie
zur Automatisierung der Arbeitsabläufe beitragen. Im
Lebensmitteleinzelhandel umfasst unser Angebot zur
Verwaltung der Frischware die Warenannahme,
Einlagerungsmethoden für Abteilungen mit Selbstbedienung,
Feinkostsektionen und den Kassenbereich.
Mettler-Toledo International Inc.
Im Langacher, Zip Code 8606
Greifensee, Switzerland
E-Mail : ePublicRelations(at)mt.com
Phone : +41-44-944 33 85
Website : www.mt.com
Datum: 07.09.2010 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018797
Anzahl Zeichen: 0
contact information:
Contact person: Marie-Louise Hupert
Town:
Greifensee
Phone: +41-44-944 33 85
Kategorie:
Healthcare & Medical
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sanofi-Aventis gewährleistet Produktqualität mit METTLER TOLEDO Kontrollwaagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mettler-Toledo International Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).