Orthomol optimiert Qualität mit Technologie von METTLER TOLEDO GARVENS
Die Orthomol Pharmazeutische Vertriebs GmbH ist führend auf
dem Gebiet orthomolekularer Ernährungsmedizin, die zur
Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten unter Verwendung
großer Mengen natürlich vorkommender Substanzen dient.
(firmenpresse) - Der Schwerpunkt liegt auf Qualität
Über 50 Millionen Beutel und 12 Millionen Trinkfläschchen
verlassen die Standorte von Orthomol in Langenfeld jedes Jahr.
Dort befinden sich nicht nur die Abteilungen Forschung und
Entwicklung, Medizin und Marketing, sondern auch die
Qualitätssicherung, die innerhalb des Unternehmens einen
weiteren Schwerpunkt bildet. Mehr als 370 Beschäftigte arbeiten
für das Unternehmen an den zwei Standorten in Langenfeld und
im Außendienst.
Das Langenfelder Unternehmen ist das erste in seinem
Segment, das die Zertifizierung ISO 22000:2005 erlangte. Diese
umfassende Norm für Lebensmittelsicherheit gewährleistet
höchste Qualität und Sicherheit von der Entwicklung und der
Rohstoffauswahl bis hin zum fertigen Produkt. Die Technologie
von METTLER TOLEDO GARVENS ist wesentlicher Bestandteil
des Qualitätssicherungsprogramms.
„Eine vertrauensvolle Partnerschaft mit unseren Lieferanten ist
uns wichtig“, erläutert Michael Grimm, zuständig für das
Qualitätsmanagement des technischen Betriebs bei Orthomol.
„Mit METTLER TOLEDO GARVENS haben wir einen Partner
gefunden, der unseren hohen Qualitätsanforderungen
entspricht“, so Grimm weiter.
Die Kontrollwaagen S2 und XS2 von METTLER TOLEDO
GARVENS kontrollieren sicher und zuverlässig das korrekte
Gewicht der Orthomol Produkte, die in Flachbeuteln verpackt
sind. Über- oder untergewichtige Produkte werden von den
Kontrollwaagen identifiziert und mittels Sortierklappbändern, die
sich blitzschnell entgegen der Laufrichtung öffnen, aussortiert.
Weiterhin sorgen spezielle Lichtschranken für eine
prozesssichere Erkennung der stark reflektierenden
Siegelrandbeutel.
Eine Doppelspur-Anlage vom Typ XS2 mit einem
übersichtlichen Wägeterminal prüft das korrekte Gewicht von
bis zu 120 Beuteln in der Minute. Dabei erreicht die Waage eine
Genauigkeit von 30 mg. Mit dieser Anlage werden bei Orthomol
bis zu 15 verschiedene Artikel in Kapselform kontrolliert,
darunter Orthomol Vital f®. Dieses Produkt wurde für die
diätetische Behandlung von Frauen mit chronischer
Erschöpfung, Burn-out-Syndrom und stressbedingten
Erkrankungen entwickelt.
Einspurige Kontrollwaagen vom Typ XS2 sorgen für das
korrekte Gewicht von Beuteln mit Granulat und
Tabletten/Kapseln. So kann Orthomol Immun ®, das zur
diätetischen Behandlung von akuten und chronischen
Infektionen eingesetzt wird, sowohl als Granulat wie auch als
Tabletten/Kapsel oder Trinkfläschchen eingenommen werden.
Die in der Produktionslinie von Orthomol integrierte
Kontrollwaage erreicht bei einer Bandgeschwindigkeit von 23
Metern/min eine Leistung von 80 Beuteln pro Minute. Dabei
erzielt die XS2 eine Genauigkeit von maximal 30 mg. In
kürzester Zeit lässt sich die XS2 auf einen neuen Artikel
umstellen, sodass an dieser Produktionslinie bis zu 10
unterschiedliche Orthomol Produkte kontrolliert werden können.
Alle GARVENS Kontrollwaagen werden in den 10 Orthomol
Produktionslinien von dem Checkweigher Remote Access Tool
CW-ReAcT II gesteuert und sind dementsprechend vernetzt. So
können die gesamten Informationen der eingesetzten Waagen
von einem Arbeitsplatz aus überwacht und archiviert werden.
Damit hat der Anwender zentralen Zugriff auf alle druckbaren
Daten der Waagen und kann sogar die Artikelstammdaten
zentral pflegen.
Die METTLER TOLEDO Töchter GARVENS und SAFELINE
haben sich unlängst zu einer Vertriebs- und Servicegesellschaft
zusammengeschlossen: In der neu gegründeten PI-Division
bietet die METTLER TOLEDO Gruppe die gesamte Bandbreite
der modernen Produktinspektion in einem Unternehmen. Damit
ist METTLER TOLEDO der weltweit führende Anbieter von In-
Line-Kontrollwaagen, Metalldetektoren und
Röntgeninspektionssystemen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
METTLER TOLEDO ist auf Präzisionsinstrumente für den
professionellen Einsatz spezialisiert. Neben vielen anderen
Einsatzbereichen in der pharmazeutischen und chemischen
Industrie, Nahrungsmittelherstellung und Kosmetik kommen
Laborinstrumente von METTLER TOLEDO in der
wissenschaftlichen Forschung, der Suche nach neuen
Pharmaka und in Labors der Qualitätskontrolle zur Anwendung.
Bei vielen dieser Kunden decken die umfangreichen
industriellen Lösungen von METTLER TOLEDO neben der
Laborausstattung auch die verschiedenen Stufen der
Produktionsverfahren ab. Die Bandbreite der angebotenen
Lösungen reicht von der Annahme der Rohmaterialien über
verschiedene Herstellungsverfahren, In-Line-Prozesssteuerung
und Verpackungsüberwachung am Linienende bis hin zu
Logistik und Versand. Mehr und mehr integrieren die Kunden
diese Lösungen voll in ihre IT-Produktionsumgebung, wo sie
zur Automatisierung der Arbeitsabläufe beitragen. Im
Lebensmitteleinzelhandel umfasst unser Angebot zur
Verwaltung der Frischware die Warenannahme,
Einlagerungsmethoden für Abteilungen mit Selbstbedienung,
Feinkostsektionen und den Kassenbereich.
Mettler-Toledo International Inc.
Im Langacher, Zip Code 8606
Greifensee, Switzerland
E-Mail : ePublicRelations(at)mt.com
Phone : +41-44-944 33 85
Website : www.mt.com
Datum: 07.09.2010 - 02:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018795
Anzahl Zeichen: 0
contact information:
Contact person: Marie-Louise Hupert
Town:
Greifensee
Phone: +41-44-944 33 85
Kategorie:
Healthcare & Medical
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orthomol optimiert Qualität mit Technologie von METTLER TOLEDO GARVENS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mettler-Toledo International Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).