businesspress24.com - Micromata stellt neues GWiki als Open-Source-Software zur Verfügung
 

Micromata stellt neues GWiki als Open-Source-Software zur Verfügung

ID: 1015174

Die Micromata GmbH, Softwareentwickler mit Sitz in Kassel, hat jetzt ein Hypertextsystem vorgestellt, das um ein Vielfaches dynamischer ist als die allgemein üblichen Standard-Wikis. Außerdem stellt das Unternehmen die zugrundeliegende Technologie als quelloffenen Code zur Verfügung. Sein Name: GWiki.

(firmenpresse) - Seit den Tagen der elektrischen Schreibmaschine hat sich auf dem Gebiet der Textverarbeitung ein Paradigmenwechsel vollzogen: von der isolierten Pflege einzelner Dokumente hin zu kollaborativen und dynamischen Hypertextsystemen. Der Begriff „Wiki“ stammt aus dem Hawaiianischen und bedeutet dort nichts anderes als „schnell“ oder „flink“. Im Bereich der Softwaretechnologie bezeichnet er ein Content-Management-System für Webseiten, die vom Besucher online mitgestaltet werden können. Das Berühmteste seiner Art ist wohl Wikipedia, das globale und interaktive Online-Lexikon.

Alles ist Wiki
„Das Gwiki von Micromata hebt das pragmatische Wiki-Prinzip auf eine neue Ebene“ sagt Roger Kommer, führender Softwareentwickler bei der Micromata GmbH. „Durch den modularen Aufbau, der das Wiki-Prinzip konsequent auch auf die Softwarearchitektur anwendet, kann GWiki optimal an die individuellen Bedürfnisse des Anwenders angepasst und bestens in Java-Anwendungen integriert werden." Gwiki ist sowohl als Desktop-Variante verwendbar als auch in geclusterte Enterprise IT-Landschaften integrierbar.

„Der Micromata ist es wichtig, die Softwaregemeinde am Bauplan des GWikis teilhaben zu lassen“, so Thomas Langraf, Geschäftsführer des Unternehmens. „Aus diesem Grund wurde die Software am vergangenen Freitag auf dem 10. Treffen der Java User Group Hessen vorgestellt und ihr Quellcode auf labs.micromata veröffentlicht. Und weil GWiki auch als Rapid-Developement-Plattform für Webanwendungen gedacht ist, wurde es von uns unter der freizügigen Apache-2.0-Lizenz freigegeben.“




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Recover Data has launched an inexpensive Data Recovery Software for Windows 7
 ELV Elektronik AG Selects HitEngine to Optimize and Enhance Search Experience
Bereitgestellt von Benutzer: micromata
Datum: 25.05.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1015174
Anzahl Zeichen: 0

contact information:
Contact person:
Town:


Phone:

Kategorie:

Computer & Software


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micromata stellt neues GWiki als Open-Source-Software zur Verfügung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Micromata GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.