DaPhi feiert zehnjähriges Bestehen
(Berlin, 10.05.10) Im Juni feiert das Berliner IT Systemhaus DaPhi sein zehnjähriges Bestehen. Eine Dekade, in der aus einem Freundschaftsdienst für Deutschlands erstes Hostel eine GmbH mit Kunden in ganz Europa wurde. Mit ihrem Produkt DaPhix vereinfachte DaPhi anno 2000 die Internetnutzung in den Hostels und profitierte im Nachhinein von deren steilem Aufstieg.
(firmenpresse) - Die Hostel-Branche wusste damals wie heute eine Antwort auf die sich ändernden Unterbringungswünsche junger Reisender zu geben. Ante Zelck war in Deutschland Pionier und richtete sich sein erstes Hostel bereits 1994 ein. Im Jahr 2000 hieß es Mittes Backpacker, und an dem Mitbewohner Philipp Krey und dessen Studienkollege Daniel Strobl lag es, die Beherbung an den IT-technischen Puls der Zeit anzukoppeln. Das Ganze mit einer Software, die die Bezahlung vereinfachte und den Hotelier entlastete. DaPhi, der Name zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben der Gründer, war geboren.
Heute stattet DaPhi die größten Hostels Berlins, einige Hotels und auch die klassischen Jugendherbergen mit Surf-Terminals und WLAN aus. Die Lichtenberger Firma sorgt inzwischen sogar europaweit für den Internetspaß der Globetrotter. Darüber hinaus wurden die Aufgaben immer vielfältiger, so dass der Betrieb nun ein IT Systemhaus ist und derzeit sein Kundenportfolio auch außerhalb der Hotelerie erweitert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PR-Büro Biadacz
Friederikestrasse 44
13505 Berlin
Telefon 0178 8836 418
pr [at] biadacz.de
Datum: 12.05.2010 - 05:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1014565
Anzahl Zeichen: 0
contact information:
Contact person: Christian Biadacz
Town:
Berlin
Phone: 030 2936 31900
Kategorie:
Telecommunication
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DaPhi feiert zehnjähriges Bestehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DaPhi GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).