Prosurgics FreeHand vorgestellt auf der Ausstellung 'Sci-Fi Surgery
Medical Robots' des Hunterian Museum am Royal College of Surgeons am 8. September 2009 in London
(firmenpresse) - Prosurgics FreeHand, ein Kameraführungsroboter für minimalinvasive Chirurgie, wird auf der Ausstellung ‘Sci-Fi Surgery: Medical Robots’ (Science Fiction Chirurgie: Medizinische Robotertechnik) des Royal College of Surgeons vom 8. September 2009 bis 23. Dezember 2009 in London gezeigt werden. Die Ausstellung erkundet medizinische Robotertechnik auf ihrem Weg von Science Fiction zur heutigen realen Anwendung sowie zukünftigen Entwicklungen. Eröffnet wird die Ausstellung am 7. September durch Lord Darzi, Gesundheitsberater der britischen Regierung und Professor der Chirurgie am Imperial College London.
FreeHand stellt Prosurgics neuestes Robotersystem dar, dass im Februar
2009 herausgebracht wurde und bereits in Europa eingesetzt wird. Der Chefarzt der Havellandklinik Nauen, CA Dr. med. Mike Lehsnau, sagt über
FreeHand:
“Wir sind sehr erfreut. Unsere neue Halterung für den Kameraführungsroboter trägt dazu bei, dass die Prozedur für lapraskopische Chirurgie um 20-30 Prozent verringert wird. Sie ersetzt den Assistenten, der die Kamera hält und gewährleistet ein wackelfreies Bild. Verständigungsprobleme zwischen dem Chirurgen und dem Kameraassistenten gehören der Vergangenheit an.”
FreeHand ist für den Gebrauch bei lapraskopischen oder minimalinvasiven Prozeduren geeignet. Die erste kolorektale chirurgische Anwendung in den USA erfolgte zu Beginn dieses Jahres am Rush University Medical Center in Chicago. FreeHand hat FDA 510(K) Freigabe. Die Chirurgen Dr. Marc Brand und Dr. Theodore Saclarides am Rush University Medical Center in Chicago vollführten drei erfolgreiche lapraskopische Hemikolektomien unter Zuhilfenahme von FreeHand. Dr. Brand sagte:
“Eine lapraskopische Kolektomie ist besonders herausfordernd, da ein weites Sichtfeld – von den Rippen bis zum Becken – erforderlich ist.
FreeHand bietet ein Bild des gesamten Bereiches. Es gab mir auch mehr Kontrolle, so dass ich nicht den Einschnitt unterbrechen musste, um die Kamera neu zu positionieren, oder der Person, die die Kamera hält, erklären musste, was sie zu tun hat. Die Zurückgabe der Sichtkontrolle durch die Kamera an den Chirurgen ermöglicht, dass die Prozedur dem Bild folgt und nicht anders herum. Das ist, als hätte man zwei weitere Hände”.
FreeHand ist ein kostengünstiger und 7kg-wiegender Kameraführungsroboter der Chirurgen direkte Kontrolle über die lapraskopischen Kamera durch eine kleine, leichtgewichtige und freihändige Steuerung ermöglicht. Die Steuerung kann an einem Kopfband getragen oder an einer Chirurgenhaube befestigt werden. Leichte Kopfbewegungen erlauben eine präzise Steuerung der Position des Laparoskops. Es bietet ein Bild von absoluter Stabilität und Klarheit sowie – nach einer kurzen Eingewöhnungszeit – schnellere Chirurgie.
FreeHand kann die Zeit eines chirurgischen Eingriffs verkürzen. Das reduziert die Kosten und kommt den Patienten zugute.
Peter Sedman, Dozent für minimalinvasive Chirurgietechniken am Royal College of Surgeons sagte über FreeHand: “Die Einfachheit und Leichtigkeit in der Benutzung sollte es für die meisten Chirurgen und Krankenhäuser ansprechbar machen”.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Prosurgics
Prosurgics leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung einer neuen Generation innovativer und zugleich kostengünstiger medizinischer Roboter. Die Bandbreite von Robotik Lösungen unterstützt den Patientennutzen sowie die Wirtschaftlichkeit in Krankenhäusern weltweit. Das technologische Firmenportfolio umfasst bildgestützte und telemanipulations Systeme, chirurgische Planung und intraoperative Navigation.
Mit Büros in UK (Bracknell), USA (Cupertino, CA) und Deutschland sowie einem globalen Netzwerk von professionellen Distributoren, liefert Prosurgics innovative und effektive Lösungen für Chirurgen und Krankenhäuser in der ganzen Welt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Lucy Saunders
+44 777 55 66 074
Email: lucy.saunders(at)mahseer.co.uk
Datum: 04.09.2009 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003927
Anzahl Zeichen: 0
contact information:
Contact person:
Town:
Phone:
Kategorie:
Healthcare & Medical
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prosurgics FreeHand vorgestellt auf der Ausstellung 'Sci-Fi Surgery
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RealWire (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).