businesspress24.com - Der nächste große Schritt in 3D: mit Metall drucken
 

Der nächste große Schritt in 3D: mit Metall drucken

ID: 999938

n der Industrie ist das 3D-Drucken mit Metall längst gang und gäbe. So werden zum Beispiel Flugzeugbauteile schon lange aus Titanpulver produziert.


(businesspress24) - Unter Privatanwendern setzt es sich erst nach und nach im größeren Rahmen durch: Das 3D-Drucken mit verschiedensten Metallen als mit einem stabilen und haltbaren Material. Selbst an Open-Source-3D-Druckern, die preisgünstig dreidimensionale Objekte in Metall produzieren können, wird schon gearbeitet. Einen solchen entwickelt Joshua Pearce, Professor an der Michigan Tech University. Professor Pearce erwartet dabei eine ähnlich schnelle Weiterentwicklung wie bei den Open-Source-RepRap-3D-Kunststoff-Druckern vor einigen Jahren.

Sobald die Makers und Bastler Zugriff auf die ersten Open-Source-Metall-3D-Drucker hätten, würden diese in allerkürzester Zeit weiterentwickelt und optimiert. Ein klarer Vorteil von Open Source. Gegenwärtig werden mehr und mehr 3D-Drucker entwickelt, die Objekte in Metall drucken können, so zum Beispiel auch der Mini Metal Maker oder der Vader Mark.

Und nicht zuletzt: Das Unternehmen Siemens nutzt die 3D-Druck-Technologie, um zum Beispiel Gasturbinen schneller zu reparieren. Einen der äußerst stabilen Spezialstähle für Anwendungen unter Extrembedingungen verwendet Olaf Rehme von Siemens Corporate Technology für einen privaten Spaß: das Drucken von Weihnachtsbäumen.

Einsatzbereiche im professionellen Bereich sind Luft-/Raumfahrt, Verteidigung, Motoren und Komponentenfertigung. die Medizintechnik, Patientenspezifische Implantate (PSI), Dentaltechnik etc.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Kreuzstr. 34, 40210 Düsseldorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Xerox Supplies Services sichern sich Fachhändler das Geschäft mit Verbrauchsmaterialien
SEObest - umfangreicher Service zur Website-Optimierung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.12.2013 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999938
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Holfort
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 021163559460

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der nächste große Schritt in 3D: mit Metall drucken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konstruktionswerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konstruktionswerk GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.