businesspress24.com - Schöler Fördertechnik spendet zu Weihnachten 10.000 Euro an Deutsches Kinderhilfswerk
 

Schöler Fördertechnik spendet zu Weihnachten 10.000 Euro an Deutsches Kinderhilfswerk

ID: 999513


(businesspress24) - Spenden ist besser als schenken - das dachte sich die Geschäftsführung der Schöler Fördertechnik AG, einem Dienstleister rund um Gabelstapler mit Hauptsitz in Rheinfelden. Erstmalig verzichtet das Unternehmen auf die sonst üblichen Weihnachtsgeschenke an die Kunden und fördert stattdessen eine gemeinnützige Organisation in Deutschland. Empfänger der Summe über 10.000 Euro ist das Deutsche Kinderhilfswerk.

"Bisher haben wir Weihnachtsgeschenke an unsere Kunde und Lieferanten gemacht. Ab diesem Jahr wollen wir das Geld denen zukommen lassen, die es wirklich brauchen, statt jemandem etwas zu schenken, der oft schon alles hat", begründet Ulrich Kurz, Vorstand Vertrieb und Sprecher des Vorstandes bei Schöler Fördertechnik, die Entscheidung. Insgesamt spendet das Unternehmen 10.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Mit den Mitteln aus der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion finanziert die caritative Organisation vier Aktionen. So erhalten sozial benachteiligte Kinder beispielsweise Nachhilfeunterricht, Schulmaterialien, können einem Sportverein beitreten oder bekommen eine besondere Talentförderung. Mit dem Ferienfond ermöglicht die Organisation zudem über 300 Kindern jährlich Ausflüge und Ferienfahrten. "Kindern zu helfen ist nicht nur ein Zeichen von Nächstenliebe, sondern auch eine Investition in die Zukunft des Standorts Deutschland. Sie sind die Fachkräfte von übermorgen, und die braucht unsere Wirtschaft. Deswegen haben wir uns für das Deutsche Kinderhilfswerk entschieden", betont Jürgen Kiefer, Vorstand Finanzen und Personal bei Schöler.

Schöler Fördertechnik hat in diesem Jahr bereits weitere gemeinnützige Organisationen in Baden-Württemberg unterstützt, darunter das Jugendhaus in Rheinfelden, das THW in Ludwigsburg oder die Schulmilchinitiative Baden-Württemberg. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in lokalen Projekten, wie dem Bündnis "Unternehmen gestalten Gesellschaft", einer Initiative mehrerer regionaler Firmen, die das soziale Engagement ihrer Mitarbeiter fördern will.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Gabelstaplerexperte Schöler Fördertechnik AG mit Sitz in Rheinfelden sowie sieben Niederlassungen wurde 1966 gegründet und beschäftigt heute 329 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist einer der größten Händler der Linde Material Handling GmbH und Marktführer in seinem Verkaufsgebiet. Dieses umfasst große Teile des süddeutschen Raums: Von Rheinfelden, wo sich die Hauptniederlassung mit einer Außenstelle in Bötzingen befindet, erstreckt es sich über Achern und Stuttgart sowie Schramberg und Singen bis nach Bad Waldsee und zur Region nördlich von Ulm. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst unter anderem den Vertrieb aller Linde-Produkte, kombiniert mit einer anwenderorientierten Beratung, so z.B. im Hinblick auf die Umsetzung innerbetrieblicher Prozesse und eines EDV-gestützten Materialflusses. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen seine Kunden auch in den Bereichen Flottenmanagement, Leasingmodelle und Mietservice sowie bei Wartung und Reparatur. Abgerundet wird das Portfolio durch Produkte von Combilift, Baumann, Kärcher, Palfinger und Votex-Bison.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

additiv pr GmbH & Co. KG
Juliane Gandert
Herzog-Adolf-Straße 3
56410 Montabaur
jg(at)additiv-pr.de
02602-950 99 13
http://www.additiv-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europaweite Workshops erklären Ecologistics ? mehr als grüne Logistik
TELEMATIK-FINDER.de unterstützt Kaufinteressenten bei der Suche nach einem geeigneten Telematik-System
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.12.2013 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Kantim
Stadt:

Rheinfelden


Telefon: 076 23-963-0

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöler Fördertechnik spendet zu Weihnachten 10.000 Euro an Deutsches Kinderhilfswerk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schöler Fördertechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schöler Fördertechnik AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 166


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.