businesspress24.com - Europaweite Workshops erklären Ecologistics ? mehr als grüne Logistik
 

Europaweite Workshops erklären Ecologistics ? mehr als grüne Logistik

ID: 999325


(PresseBox) - Transparenz in einer Lieferkette durch eine zuverlässige und günstige Ermittlung der Güterposition in Echtzeit reduziert Transportaufwand und Verkehrsaufkommen und verbessert dadurch sowohl die Kosten- als auch die Umweltbilanz. Transparenz führt auch unternehmensintern zu weiteren Synergien durch engere Steuerung der Bestandshöhen, schnellere Inventuren oder effizienterer Kommissionierung.
Durch neue Technologien wird diese Transparenz besonders interessant für Transport-und Lieferketten im Bereich von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), weil kleine und flexible Lösungen mit hohem Innovationspotential ohne große Investitionen verfügbar geworden sind.
Das Innovationsprojekt Ecologistics nutzt zur Realisierung einer solchen automatischen Datenerfassung in Echtzeit den elektronischen Produkt Code (EPC) des GS1 EPC Global Networks in Kombination mit RFID Etiketten an den transportierten Objekten, die sogar noch im Pulk automatisiert ausgelesen werden können.
Im Rahmen des Projekts werden europaweite Workshops zum Thema Ecologistics angeboten, in dem Interessierte mehr über das Potential der neuen Technologie im eigenen Unternehmen erfahren können. Diese Workshops werden in Deutschland, in Belgien und den Niederlanden stattfinden
Der deutsche Workshop wird am 29. Januar 2014 im IPL in Saarbrücken stattfinden. Die Veranstaltung informiert über die zusätzliche Wertschöpfung, die gerade in kleinen und mittelständigen Unternehmen durch den EPC erzielt werden kann. Auf spielerische Weise wird die Anwendung der Produktetiketten mit Hilfe eines interaktiven Tisches (s. Abbildung) anschaulich simuliert. In Vorträgen von GS1 und IKT Dienstleistern wird erklärt, wie der EPC funktioniert, wie er für weltweite Transparenz sorgt und was eine Implementierung für ein Unternehmen bedeutet. Die Workshops laufen im europäischen Interreg-IVb-Programm und sind daher für die Teilnehmer kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl für jeden Workshop auf 20 Personen begrenzt ist, wird eine frühzeitige und verbindliche Anmeldung per E-Mail empfohlen.




IPL - Institut für Produktions- und
Logistiksysteme Prof. Schmidt GmbH
Heinrich-Barth-Straße 32
66115 Saarbrücken
Germany
Tel: +49 - (0) 6 81-9 54 31 0
Fax: +49 - (0) 6 81-9 54 31 99
Email: office(at)iplnet.de
Internet: www.iplnet.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPEDION App als eConnect jetzt auch in BeNeLux - Telematikspezialist SPEDION besiegelt Kooperation mit belgischer EuroTracs BVBA
Schöler Fördertechnik spendet zu Weihnachten 10.000 Euro an Deutsches Kinderhilfswerk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2013 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999325
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europaweite Workshops erklären Ecologistics ? mehr als grüne Logistik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AKJ Automotive c/o FITT gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AKJ Automotive c/o FITT gGmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 172


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.