businesspress24.com - Unfall mit Neuwagen - Reparatur oder Regulierung auf Neuwagenbasis?
 

Unfall mit Neuwagen - Reparatur oder Regulierung auf Neuwagenbasis?

ID: 998752

Nagelneu und schon ein Unfallwagen, wie lässt sich so ein Schaden adäquat regulieren?


(LifePR) - Ein Autounfall führt stets zu Ärger bei allen Beteiligten ? besonders jedoch, wenn das Unfallfahrzeug erst wenige Tage alt ist. Selbst nach einer fachgerechten Reparatur des Fahrzeugs bleibt dem Eigentümer meist ein ungutes Gefühl. Doch damit nicht genug ? nach der Verkehrsauffassung genießt ein solches Fahrzeug nicht dieselbe Wertschätzung wie ein unfallfreies.
Aus diesem Grund ist es nach einem Unfall mit einem Neuwagen in bestimmten Fällen möglich, eine Abrechnung auf Neuwagenbasis durchzuführen. Dies bedeutet, dass für den Schaden der Wert des Neuwagens und nicht ? wie normalerweise - die Aufwendungen für die vollständige Reparatur des Fahrzeugs zugrunde gelegt werden.
Das LG Bochum hat in einer Entscheidung vom 3. Dezember 2012 (Az. 8 O 344/12) jedoch betont, dass dies nur möglich ist, wenn das Fahrzeug bei dem Unfall erheblich beschädigt wurde. Dies sei in der Regel dann der Fall, wenn tragende oder sicherheitsrelevante Teile betroffen sind und nicht unerhebliche Richt- oder Schweißarbeiten erforderlich sind. Lägen dagegen nur unerhebliche Schäden vor, die zum Beispiel mit modernen Reparatur- und Lackiertechniken uneingeschränkt behoben werden könnten, ist eine Abrechnung auf Neuwagenbasis nicht möglich.
Katharina Schenk
Rechtsanwältin
http://www.rsw-beratung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stärkung von Immobilienfonds durch strengere Vorschriften
Räumpflicht muss ausdrücklich auf Mieter übertragen werden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.12.2013 - 06:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfall mit Neuwagen - Reparatur oder Regulierung auf Neuwagenbasis?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurojuris Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eurojuris Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.