Immobilienbewertung – aktuell und praxisnah
Berlin, 19.11.13 – Immobilienbewertung betrifft das Herz der Unternehmensstrategie. Anhand von Praxisbeispielen zeigt die BBA-Tagung „Immobilienbewertung 2013: Perspektiven, Instrumente, Besonderheiten“ am 11. Dezember 2013, worauf dabei geachtet werden muss – und schaut dabei auch über die Grenzen der Branche hinaus.
(businesspress24) - Welche Quartiere kommen, welche stagnieren? Wie sieht die Wert- und Mietpreisentwicklung aus? Welche Spannungsfelder ergeben sich zwischen Mietenentwicklung und politischen Vorgaben? Diesen und anderen Fragen widmet sich beispielsweise Jones Lang LaSalle, Berlin.
Aus der Praxis, für die Praxis
Darüber hinaus geben Praktiker aus drei unterschiedlichen Unternehmenstypen einen Einblick in ihre Arbeit: Die Deutsche Annington AG aus Bochum zeigt die Rolle der Immobilienbewertung im Zusammenspiel mit anderen Unternehmensteilen und befasst sich neben der Bilanzierung auch mit dem Portfoliomanagement und der Finanzierung. Die Berliner POLIS Immobilien AG setzt sich mit dem Thema „Rollierende Bewertung und Wertentwicklung bei Büroimmobilien – Ziele, Verfahren sowie Abbildung nach IFRS und HGB“ auseinander und liefert neben Prozessbeschreibungen auch praktische Beispiele. Um die Anwendung von Bewertungsmodellen geht es bei einem Beitrag der degewo AG, Berlin, die sich sowohl mit der Portfoliobewertung und Fortschreibung als auch mit der Identifikation von Beleihungsreserven befasst.
Weitere Informationen zur Tagung „Immobilienbewertung 2013: Perspektiven, Instrumente, Besonderheiten“ sowie zur Anmeldung erfahren Sie unter: http://www.bba-campus.de/kalender/singleview-tagung/article/bewertungskonferenz.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
presse
mitteilung
bba
akademie
immobilienwirtschaft
wohnungswirtschaft
bildung
seminar
tagung
lehrgang
fachtagung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, bietet umfassende Aus- und Weiterbildung für die Immobilienbranche. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zum Bachelor- und Masterstudiengang. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.
Laura Schiwek
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin
Lützowstraße 106
10785 Berlin
Tel. 030 23 08 55-32
Fax 030 23 08 55-20
E-Mail: presse(at)bba-campus.de
Datum: 17.12.2013 - 06:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997429
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Schiwek
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 23 08 55-32
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienbewertung – aktuell und praxisnah
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).