businesspress24.com - Intelligente Technologie vereinfacht 3-D-Verfahren bei Kreditkartenzahlungen
 

Intelligente Technologie vereinfacht 3-D-Verfahren bei Kreditkartenzahlungen

ID: 996773

Inform eliminiert Sicherheitspasswort als Umsatzbremse


(businesspress24) - Die Inform GmbH erweitert mit intelligenten Prüfverfahren das 3D-Secure-Verfahren für Kreditkartenzahlungen im Web und macht die Eingabe des zusätzlichen Passworts überflüssig. Im 3D-Secure-Verfahren müssen Kunden nach der Eingabe ihrer Kreditkarten-Daten noch ein weiteres Passwort eingeben. Dies soll sicherstellen, dass die Kreditkarte gerade vom rechtmäßigen Besitzer genutzt wird. Das Plus an Sicherheit für den Kunden zahlen Online-Händler mit einer erhöhten Kaufabbruchsquote.
Mit der Inform-Technologie kann das 3D-Secure-Verfahren jetzt so modifiziert werden, dass die zusätzliche Passwort-Angabe in den meisten Fällen überflüssig wird, ohne dass das Betrugsrisiko steigt. Bei jeder Kreditkartentransaktion bewertet die Inform-Software RiskShield innerhalb von Millisekunden, ob diese potenziell betrügerisch ist oder nicht. Dazu wertet sie Millionen von Datensätzen wie Kundenprofile, Endgeräteprofile oder Transaktionshistorien anhand präzise festgelegter Regeln aus und prüft, ob die angefragte Transaktion in das übliche Verhaltensmuster des Kunden passt. Dazu ist RiskShield mit hochspezialisierten Algorithmen auf Basis von Fuzzy Logic ausgerüstet. Sobald eine Transaktion als legal eingestuft ist, empfiehlt das System, auf die zusätzliche Passwort-Authentifizierung zu verzichten.
"RiskShield schafft mit dem verfeinerten 3D-Secure-Verfahren eine Win-Win-Situation für alle am elektronischen Handel Beteiligten: Die ausgebende Bank hat bessere Möglichkeiten zur Betrugserkennung. Der Karteninhaber kann seinen Online-Kauf bequemer durchführen. Der Einzelhändler profitiert von höheren Umsätzen, weniger Stornierungen und reduzierten Rückbuchungen aufgrund von nicht autorisierten Transaktionen", erklärt Dr. Andreas Meyer, Leiter des Geschäftsbereichs Risk & Fraud bei Inform.

Immer wieder schließen Kunden einen Online-Kauf nicht ab, weil sie sich nicht mehr an ihr Passwort erinnern können oder sich gar nicht erst für das 3D-Secure Verfahren registrieren möchten. Dies trifft insbesondere bei der Nutzung von mobilen Endgeräten zu, bei denen jeder zusätzliche Schritt einen unbequemen Zusatzaufwand bedeutet. Diese Conversion-Barriere ist zu einem der größten Probleme im elektronischen Handel geworden. "Mit den richtigen Daten, Kundenprofilen und Risikobewertungstools könnten bis zu 95 Prozent der Transaktionen auch ohne diesen zusätzlichen Authentifizierungsschritt sicher abgeschlossen werden", erläutert Dr. Andreas Meyer.





Betrugsprüfung in Millisekunden
Aus diesem Grund hat INFORM mit ihrem Betrugserkennungssystem RiskShield die 3-D-Secure-Authentifizierung verfeinert. "Damit bieten wir eine innovative, sichere und für die Kunden bequeme Lösung für den elektronischen Handel", so Dr. Andreas Meyer weiter. RiskShield ergänzt das 3D-Secure Verfahren von Kreditkartenanbietern wie MasterCard SecureCode und Verified by Visa.

Durch die gleichzeitige Überwachung verschiedenster Datenquellen, regelbasierter Betrugsmustererkennung und Netzwerkanalyse auf Basis von Fuzzy Logic kann RiskShield innerhalb von Millisekunden jede Transaktion prüfen, um zu entscheiden, ob eine Passwort-Authentifizierung notwendig ist oder nicht.

Bequem und sicher - für alle Beteiligten
"RiskShield bietet mit dem verfeinerten 3D-Secure Verfahren allen am elektronischen Handel Beteiligten zahlreiche Vorteile: Die ausgebende Bank hat bessere Möglichkeiten zur Betrugserkennung durch gemeinsame Nutzung von Daten bei Kartenausgabe und Datenverarbeitung. Der Karteninhaber kann seinen Online-Kauf bequemer durchführen, während der Einzelhändler von einem höheren Erlös, einer geringeren Anzahl Stornierungen und einer Reduktion der Rückbuchungen aufgrund von nicht autorisierten Transaktionen profitiert", erklärt Dr. Andreas Meyer.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Inform ist spezialisiert auf Lösungen, die anders als lediglich datenverwaltende Software "mitdenken" und in Echtzeit intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen treffen. Die Basis dafür sind wissenschaftlich fundierte, mathematische Optimierungsalgorithmen aus Fuzzy Logic und Operations Research, die für das jeweilige Einsatzfeld angepasst werden. Die Software mit Entscheidungsintelligenz optimiert Geschäftsprozesse in der Transportlogistik, im Airport Resource Management, in der Produktion und der Material- und Warenwirtschaft. Die über 450 Mitarbeiter der Inform betreuen heute zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt, darunter Containerterminals, Verkehrsflughäfen, Finanzdienstleister, Industriebetriebe, Großhändler, Lager- und Umschlagzentren sowie Transportunternehmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstraße 83
52159 Roetgen
giesen(at)publizistik-projekte.de
02471 921301
http://www.publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Prepaid-Experten der Peaches AG sagen für das kommende Jahr die starke Verschmelzung der Bereiche TV, Internet und Energie voraus
Sticky Password 7 sichert Passwörter für PC, Android, iPhone
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2013 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996773
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Walter
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 2408 9456 1233

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Technologie vereinfacht 3-D-Verfahren bei Kreditkartenzahlungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFORM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INFORM GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.