businesspress24.com - Architektenwettbewerb von Axel Springer: Drei Gewinner prämiert, finale Platzierung steht noch aus
 

Architektenwettbewerb von Axel Springer: Drei Gewinner prämiert, finale Platzierung steht noch aus

ID: 996279


(ots) - Die finale Platzierung in dem von der Axel Springer
SE ausgelobten Architektenwettbewerb steht noch aus: Die Jury war
sich in ihrer Sitzung am 12. Dezember 2013 einig, dass über die
Reihenfolge der Platzierung in einer weiteren Sitzung entschieden
werden müsse. Die Entwürfe der Architektenbüros Bjarke Ingels Group
(BIG), Buro Ole Scheeren und OMA (Rem Koolhaas) wurden zu den
Gewinnern erklärt und werden nun für die Vergabe der Plätze eins bis
drei weiter diskutiert.

Axel Springer hatte den Planungswettbewerb im Mai 2013 ausgelobt.
Aufgabe war es, Ideen zu entwickeln, um für die wachsenden
Unternehmensbereiche von Axel Springer, darunter vor allem die
digitalen Angebote, zusätzliche Räumlichkeiten zu schaffen und mit
der geplanten Baustruktur in Atmosphäre, Nutzungsmöglichkeiten und
Raumgestaltung neue Standards für eine moderne Arbeitsumgebung zu
setzen. 18 deutsche und internationale Architektenbüros haben am
Wettbewerb teilgenommen. Davon durften die Büros Bjarke Ingels Group,
Buro Ole Scheeren, Kuehn Malvezzi, OMA und SANAA ihre Entwürfe der
Jury am 12. Dezember präsentieren.

In dem nun abgeschlossenen operativen Teil des Wettbewerbs gab es
ausdrücklich keine Vorgaben zur Genehmigungsfähigkeit und
Umsetzbarkeit der eingereichten Konzepte. Im nächsten Schritt wird
die Jury die für die finale Entscheidung ausgewählten drei Entwürfe
in ihrer jetzigen finalen Version nun auf diese Aspekte hin
überprüfen.

Außerdem wird die Öffentlichkeit eingeladen, sich mit den
ausgewählten Arbeiten kritisch auseinander zu setzen. Vom 17.
Dezember 2013 bis zum 22. Dezember 2013 präsentiert eine Ausstellung
im Deutschen Architektur Zentrum (DAZ) in Berlin unter dem Titel
"Ideen gesucht - der neue Axel Springer Campus Berlin" alle
Einreichungen des Wettbewerbs, darunter auch die Gewinnerentwürfe von




Bjarke Ingels Group, Buro Ole Scheeren und OMA.

Prof. Dr. Friedrich von Borries, Präsident der Wettbewerbsjury:
"Alle drei Projekte zeigen, wie faszinierend Architektur heute sein
kann. Egal welcher der drei Vorschläge realisiert wird: Schon jetzt
ist der Wettbewerb eine Bereicherung für die Berliner Baukultur."

Regula Lüscher, Senatsbaudirektorin der Berliner Senatsverwaltung
für Stadtentwicklung und Umwelt: "Alle drei Entwürfe setzen ein
ikonografisches Zeichen unterschiedlichster Art und geben innovative
Antworten auf die Frage, wie neue Arbeitsplätze aussehen können. Ich
freue mich, dass Axel Springer die öffentliche Debatte sucht, um
danach, nach weiteren wichtigen Abklärungen zur Genehmigungsfähigkeit
und Umsetzbarkeit, nochmals mit der Jury zusammenzukommen. Den hohen
kulturellen Anspruch, den der Bauherr hat, wünschte ich mir öfter bei
anderen privaten Bauvorhaben."

Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE:
"Dass sich die Jury trotz langer und leidenschaftlicher Debatte noch
nicht final auf einen alleinigen Gewinner einigen konnte, spricht für
die hohe Qualität der Wettbewerbsbeiträge. So unterschiedlich die
drei Entwürfe in Ästhetik und Funktionalität sind, machen sie auf
ihre Art und Weise Lust auf neue Standards in der Zusammenarbeit
innerhalb unseres Verlags."

Informationen zu den fünf Architekturbüros der zweiten Runde:

Bjarke Ingels Group (BIG)
Der Kopenhagener Architekt Bjarke Ingels, Leiter des gleichnamigen
Büros, hat unter anderem den dänischen Pavillon für die EXPO 2010 in
Shanghai und das Apartment-Projekt "West 57" in Manhattan entworfen.
Ingels wurde 2011 vom "Wall Street Journal" als "Innovator of the
Year for architecture" ausgezeichnet.

Buro Ole Scheeren
Ole Scheeren ist Leiter der gleichnamigen Architekturbüros in Beijing
und Hongkong, China. Für das niederländische Architekturbüro "Office
for Metropolitan Architecture" war er federführend am Neubau des
chinesischen Staatsfernsehen "China Central Television" (CCTV)
beteiligt, bevor er sich 2010 selbstständig machte.

Kuehn Malvezzi
Das Architekturbüro Kuehn Malvezzi besteht aus dem Trio Johannes
Kuehn, Andrea Malvezzi und Wilfried Kuehn. Das Berliner Büro ist mit
dem Umbau der "Binding Brauerei" in Kassel für die documenta 11 und
der Erweiterung des Berliner Museums "Hamburger Bahnhof" bekannt
geworden.

OMA (Rem Koolhaas)
Rem Koolhaas ist Mitgründer des Architektenbüros "Office for
Metropolitan Architecture" (OMA) mit Niederlassungen in Rotterdam,
New York, Peking, Hong Kong und Doha. OMA hat unter anderem die
"Seattle Central Library", die "Casa de Musica" in Porto und die
Botschaft der Niederlande in Berlin entworfen. Der Harvard-Professor
Koolhaas gewann 2000 den Pritzker-Architektur-Preis.

SANAA (Kazuyo Sejima & Ryue Nishizawa)
Das japanische Architektenbüro SANAA, gegründet von Kazuyo Sejima und
Ryue Nishizawa, hat unter anderem den Neubau des "New Museum of
Contemporary Art" in New York und den "Zollverein-Kubus" in Essen
entworfen. 2010 wurde SANAA mit dem renommierten
Pritzker-Architektur-Preis ausgezeichnet.



Pressekontakt:
Bianca-Maria Brandt
Tel: +49 30 2591 77641
bianca.brandt(at)axelspringer.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  The End - der internationale Thriller-Bestseller jetzt im Luzifer-Verlag als Broschur und E-Book
RTL-Film
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2013 - 04:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Architektenwettbewerb von Axel Springer: Drei Gewinner prämiert, finale Platzierung steht noch aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Axel Springer SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Axel Springer SE



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.