businesspress24.com - Weihnachtswünsche beantworten, ein Muss?
 

Weihnachtswünsche beantworten, ein Muss?

ID: 996118

Gibt es eine Verpflichtung Neujahrs- oder Weihnachtswünsche beantworten zu müssen?


(businesspress24) - Der Arbeitskreis Umgangsformen International AUI empfiehlt auf die Frage, ob Sie Weihnachtswünsche beantworten, folgendes:

Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind die "Hoch-Zeiten", um sowohl im Geschäftsleben als auch im privaten Bereich gute Wünsche zu verschicken. Deshalb taucht verstärkt die Frage auf: Ist das Weihnachtswünsche beantworten aus Höflichkeitsgründen notwendig? Also auf Karten oder E-Mails zu reagieren und dafür schriftlich zu danken?

Die Antwort: Nein. Das gilt außer beim Weihnachtswünsche beantworten ganz allgemein für Glückwünsche gleich welcher Art, wenn sie als E-Mail relativ kurz gehalten sind, es sich um eine Internet-Grußkarte handelt oder auf einer Karte einem gedruckten Text lediglich ein paar Sätze respektive nur Unterschriften zugefügt wurden.

Anders sollte das bei persönlichen, längeren Briefen gehandhabt werden. Dann ist ein Dankeschön empfehlenswert.
Bei Geschenken im persönlichen Bereich bleibt es für einen höflichen Menschen unerlässlich, dafür zu danken. Werden von Firmen Weihnachtspräsente an die Kundschaft verschickt, gibt es hingegen keine Verpflichtung, Dank zu sagen.

Natürlich freut es privat wie auch geschäftlich jeden, wenn Sie sich kurz bedanken und auch selber Weihnachts- und Neujahrswünsche aussprechen.



Originaltext unter : http://erster-eindruck.eu/weihnachtswuensche-beantworten/

Veröffentlichung, auch auszugsweise, kostenfrei. Bitte Belegexemplar bzw.
Beleglink.

Leserkontakt:

Plath & Partner AG
Telefon +49 (30) 46 99 93 764
Homepage: http://www.alexanderplath.com
E-Mail: plath(at)alexanderplath.com

Pressekontakt:

Plath & Partner AG
Alexander Plath
Telefon +49 (30) 46 99 93 764
Homepage: http://www.alexanderplath.com
E-Mail: plath(at)alexanderplath.com




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veröffentlichung, auch auszugsweise, kostenfrei. Bitte Belegexemplar bzw.
Beleglink.



Leseranfragen:

General-Guisan-Str. 6 General-Gu, 6300 Zug



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Die Freiburger Solarstrom AG ist insolvent: Niedergang eines Pioniers - Kommentar von Jörg Buteweg
Rheinische Post: Werner Müller: RAG-Stiftung  will Anteil an Evonik auf  25 Prozent senken und 35 Prozent ihres Vermögens in Mittelständler stecken
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.12.2013 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996118
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Plath
Stadt:

Zug


Telefon: 4930469993764

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtswünsche beantworten, ein Muss?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plath & Partner AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plath & Partner AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.