businesspress24.com - Landesgartenschau und Römerthermen stellen KombiTicket vor.
 

Landesgartenschau und Römerthermen stellen KombiTicket vor.

ID: 995746

Zwei Zülpicher Top-Sehenswürdigkeiten zum günstigen Kombinationspreis für das Jahr 2014.


(businesspress24) - Mit dem neuen KombiTicket unterstreichen die Landesgartenschau Zülpich 2014 und die Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur ihre bisherige Partnerschaft. Gleichzeitig bieten sie damit den Besuchern einen Mehrwert zum vergünstigten Preis an. Ab sofort sind die Tageskarte der Landesgartenschau Zülpich 2014 für Erwachsene und der Eintritt in die Dauerausstellung der Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur in einem einzigen Ticket zum Kombinationspreis im Vorverkauf erhältlich. Das KombiTicket ist während der Laufzeit der Landesgartenschau Zülpich 2014 vom 16. April bis zum 12. Oktober 2014 gültig.

Nach einem gemeinsam gestalteten Gruppenausflugsprogramm, der Ausstellungspartnerschaft zum Kräutergarten im Park am Wallgraben, dem Mosaik im Seegelände und der Sonderausstellung "Wasser für Roms Städte" im kommenden Jahr ist das KombiTicket das fünfte Partnerschaftsangebot der Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur und der Landesgartenschau Zülpich 2014.

"Mit einem einzigen Ticket können die Besucher vom 16. April bis zum 12. Oktober 2014 gleich zwei großartige Angebote nutzen und darüber hinaus gegenüber dem normalen Verkaufspreis der Einzeltickets sparen", sagte Bürgermeister Albert Bergmann.

Das KombiTicket ist für den vergünstigten Preis von 16,50 Euro in den Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur, im Rathaus Zülpich und ab dem 16. April 2014 an den Tageskassen der Landesgartenschau Zülpich 2014 im Seepark erhältlich. Als Besonderheit kann der Besuch der Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur und der Landesgartenschau Zülpich 2014 auch an getrennten Tagen erfolgen. Die Einlösung beider Tickets an einem einzigen Tag ist nicht notwendig.

"Die Besucher können auswählen, ob sie die farbenfrohe Landesgartenschau Zülpich 2014 und die beeindruckenden Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur an einem Tag genießen, oder ob sie an mehreren Tagen alle Angebote in Ruhe nutzen möchten", erläutert Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.





"Wir freuen uns über die Partnerschaft und die gute Zusammenarbeit mit der Landesgartenschau Zülpich 2014 und sind uns sicher, mit dem KombiTicket ein sehr interessantes Angebot für die Besucher zu schaffen", sagte Dr. Iris Hofmann-Kastner, Leiterin der Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zülpich ist vom 16. April bis zum 12. Oktober 2014 Ihr Gastgeber für das Event des Jahrzehnts in der wunderschönen und geschichtsträchtigen Region zwischen Rheinland und Eifel: Der Landesgarten-schau Zülpich 2014.
Dank faszinierender Blumenhallenschauen, mehr als 50 interessanten Ausstellungsbeiträgen, zwei neuer Spielplätze, dem modernen Seebad und vielen Spiel- und Bewegungsbereichen eignet sich die Landesgartenschau Zülpich 2014 als Ausflugsziel für alle Generationen. Auf Sie warten mitreißende Veranstaltungen auf der neuen Sparkassen-Seebühne im Seepark, der Bühne im Park am Wallgraben und dem gesamten Gelände der Landesgartenschau. Die aufwendig und qualitativ hochwertig gestalteten Hausgärten sind ein besonderer Höhepunkt im Seepark und sollen Ihnen als Inspirationsquelle für Ihren eigenen Garten dienen. Entspannung mit einem fantastischen Ausblick auf den Wassersportsee bietet Ihnen die RWE-RelaxWiese. Für unsere kleinen Gäste gibt es im Grünen Klassen-zimmer viel zu entdecken.



Leseranfragen:

Markt 21, 53909 Zülpich



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  „Familien im Wunderland“: Südtirols größte Wellnesswelt und Schnee, soweit das Auge reicht   
Grandhotel Lienz: Das exklusive Haus startet mit einem Tagungsspecial in das Neue Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.12.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995746
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Held
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-52274

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesgartenschau und Römerthermen stellen KombiTicket vor.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 117


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.