DGAP-News: Huawei Deutschland CEO Toni Cheng diskutiertüber Innovationsfähigkeit chinesischer Unternehmen
(businesspress24) - DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei Deutschland CEO Toni Cheng diskutiertüber Innovationsfähigkeit
chinesischer Unternehmen
12.12.2013 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
Düsseldorf, 12. Dezember 2013: Der Düsseldorfer China Dialog lud gestern zu
einer Diskussionüber 'Innovation in China und in Deutschland' in die
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf ein. Toni Cheng, CEO der Huawei
Technologies Deutschland GmbH, nahm an der Paneldiskussion teil. Mit ihm
diskutierten Yi Sun, Ernst&Young, Christian Daume, Haier, Prof. Dr.
Reinhart Poprawe, China-Rektoratsbeauftragter bei der RWTH Aachen, Stephan
Schneider, Vodafone und Dr. Tilo Weiß, Henkel Adhesive Technologies.
China gilt immer noch primär als Produktionsstandort. Dabei hat das Land
längst erkannt, dass Innovation der Schlüssel für Wachstum ist. China hat
in den letzten Jahren seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung stark
erhöht und ist bereits heute auch Innovationsstandort.
Im Fokus der Diskussion standen die Fragen, was chinesische und deutsche
Unternehmen voneinander lernen können, welche Unternehmenskulturen
innovationsfreudig sind und wie Innovation in Zukunft aussehen wird.
'Huawei hat von Anfang an stark in Forschung und Entwicklung investiert, so
dass wir heute zu den weltweit innovativsten IKT-Unternehmen zählen. Um zu
einem wettbewerbsfähigen IKT-Standort Deutschland beizutragen, setzten wir
auf Kooperation. Aber auch der branchen- und länderübergreifende Dialog ist
wichtig, um nachhaltige Innovationen und internationale Standards
voranzutreiben', sagte Toni Cheng, CEO der Huawei Technologies Deutschland
GmbH.
Huawei beschäftigt mehr als 70.000 seiner rund 150.000 Mitarbeiter im
Bereich Forschung&Entwicklung. Allein in Deutschland ist das Unternehmen
an 34 Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit 19 unterschiedlichen
Partnern wie Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
beteiligt.
Der Düsseldorfer China Dialog, ein deutsch-chinesischer Wirtschaftsdialog,
bringt Entscheider aus China und Deutschland zusammen, dieüber aktuelle
Wirtschaftsthemen im exklusiven Rahmen diskutieren. Veranstalter ist das
China-Kompetenzzentrum bei der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt
Düsseldorf. Impulsvorträge hielten Dirk Elbers, Oberbürgermeister der
Landeshauptstadt Düsseldorf, Prof. Dr. Ulrich Lehner, Präsident der IHK zu
Düsseldorf und Präsident des Beirats der Deutsch-Chinesischen
Wirtschaftsvereinigung und Weidong Wang, Konsul und Leiter der Wirtschafts-
und Handelsabteilung des Generalkonsulats der Volksrepublik China in
Frankfurt. Die Wirtschaftsjournalistin Astrid Oldekop vom Medienbüro
Düsseldorf | Beijing hat den deutsch-chinesischen Dialog moderiert.
- Ende -Über Huawei
Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Das Unternehmen mit
Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 150.000 Mitarbeiter und ist mit seinen
drei Geschäftsbereichen Carrier, Enterprise Business und Device in 140
Ländern tätig. Huawei beschäftigt 70.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung
und Entwicklung und betreibt weltweit 16 Forschungs- und
Entwicklungszentren sowie gemeinsam mit Partnern 28 Innovationszentren. In
Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und beschäftigtüber 1.700
Mitarbeiter an 18 Standorten. In München befindet sich der Hauptsitz des
Europäischen Forschungszentrums von Huawei.
Weitere Informationen finden Sie unter http://huawei.com/de
Pressekontakt
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
Patrick Berger
Tel.: +49 30 2092 4283
E-mail: patrick.berger(at)huawei.com
CNC AG
Isabelle v. Witzleben
Tel.: +49 30 408 17 66 06
E-mail: Isabelle.Witzleben(at)cnc-communications.com
Ende der Finanznachricht
---------------------------------------------------------------------
12.12.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
244315 12.12.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.12.2013 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995155
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Huawei Deutschland CEO Toni Cheng diskutiertüber Innovationsfähigkeit chinesischer Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).