DRIVE-E-Studienpreise: Noch bis 7. Januar 2014 unter www.drive-e.org bewerben / Daimler-CEO Dr. Dieter Zetsche hält Festrede bei Verleihung der Preise in Stuttgart
(ots) - Autorinnen und Autoren 
herausragender studentischer Arbeiten zur Elektromobilität bitte 
melden! Absolventinnen, Absolventen sowie Studierende aller deutschen
Universitäten und Hochschulen können sich noch bis 7. Januar 2014, 12
Uhr MEZ unter www.drive-e.org für die mit bis zu 6.000 Euro dotierten
DRIVE-E-Studienpreise bewerben. Sie werden im kommenden Jahr bei 
einer Festveranstaltung am 3. April im Mercedes-Benz-Center Stuttgart
im Rahmen der DRIVE-E-Akademie verliehen. Die Festrede wird Dr. 
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter 
Mercedes-Benz Cars, halten und dabei einen Blick in die elektromobile
Zukunft werfen.
   Zwei Kategorien - vier Preisträger
   Die DRIVE-E-Studienpreise verleihen das Bundesministerium für 
Bildung und Forschung und die Fraunhofer-Gesellschaft mittlerweile 
zum fünften Mal - und das in zwei Kategorien. Neben den beiden 
Studienpreisen für Studien-, Projekt- oder Bachelorarbeiten werden 
zwei exzellente Diplom-, Magister- oder Masterarbeiten ausgezeichnet.
So wollen die Initiatoren Jungakademikerinnen und -akademiker für 
ihre exzellenten studentischen Arbeiten rund um die Elektromobilität 
würdigen.
   Gewinnerarbeiten aus unterschiedlichsten Bereichen der 
Zukunftstechnologie
   In der vorangegangenen DRIVE-E-Saison 2013 überzeugten Arbeiten 
aus unterschiedlichen Bereichen der Elektromobilität die Jury und 
wurden mit den DRIVE-E-Studienpreisen ausgezeichnet: Von der 
Untersuchung eines EU-Projekts im Bereich Verkehrs- und 
Mobilitätskonzepte über den Vergleich der Nutzungskosten von 
konventionellen, Hybrid- und batterieelektrischen Fahrzeugen oder die
Verbesserung der Leistung von Batterien aus Lithium-Metall-Polymer 
(LMP) bis hin zur Minimierung der Energieverluste im Antriebsstrang 
von Elektrofahrzeugen.
   Als Preisträger zur DRIVE-E-Akademie
   Für die DRIVE-E-Preisträger 2014 ist - wie in den Vorjahren - 
zudem ein Platz in der nächsten DRIVE-E-Akademie reserviert, die vom 
31. März bis 4. April 2014 in Stuttgart stattfindet. Für die 
Teilnahme an der Akademie können sich Studierende aber auch völlig 
unabhängig von den Studienpreisen unter www.drive-e.org bewerben. Die
Bewerbungsfrist hierfür endet ebenfalls am 7. Januar 2014, 12 Uhr 
MEZ.
   Weitere Details zum Programm und die Bewerbungsformulare für die 
DRIVE-E-Studienpreise und die DRIVE-E-Akademie 2014 sind online unter
www.drive-e.org zu finden.
Ansprechpartner für Interessierte:
DRIVE-E-Kontaktbüro
Sabrina Brezger
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Linienstraße 154a, 10115 Berlin
Tel: 030/4000 652-22
Fax  030/4000 652-20
E-Mail: drive-e(at)lhlk.de
Ansprechpartner Presse:
Marion Conrady
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Abteilung EINS - Elektronik
VDI Technologiezentrum GmbH
Projektträger des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf
Tel:  0211/62 14-584
Fax:  0211/62 14-484
E-Mail: conrady(at)vdi.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2013 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994495
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn/Berlin/Erlangen/Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRIVE-E-Studienpreise: Noch bis 7. Januar 2014 unter www.drive-e.org bewerben / Daimler-CEO Dr. Dieter Zetsche hält Festrede bei Verleihung der Preise in Stuttgart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DRIVE-E (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







