businesspress24.com - Fertigungsgerechte Spannvorrichtung erhöht Produktivität
 

Fertigungsgerechte Spannvorrichtung erhöht Produktivität

ID: 991570

Schneller Vorrichtungswechsel mit hydraulisch-pneumatischer Drehdurchführung von Hydrokomp, hochproduktives Rundtakt-Bearbeitungszentrum (BAZ) zum Bearbeiten von Karosserieelementen steigert Produktivität wesentlich, Automobilzulieferer bearbeitet pro Schicht 4.500 Elemente.


(businesspress24) - Das BAZ besteht aus einer Belade-, vier Arbeits- und einer Entladestation. In jeder Station ist eine identische Wechselvorrichtung montiert. Sie nimmt das Werkstück auf und übernimmt die Grundfunktionen des Positionierens, Spannens und Stützens (http://www.hydrokomp.de/inhalt/d_produkte1.asp) . Die jeweils vier hydraulischen Spannkomponenten müssen das Werkstück während des Bearbeitens in den vier Stationen sicher fixieren, in der Be-und Entladestationen dagegen zum Wechseln freigeben bzw. erneut spannen. Lediglich 8 Sekunden beträgt die Taktzeit. Diese Vorgaben im 3-Schicht-Betrieb zu erfüllen bedeutet die maximale Verfügbarkeit aller eingesetzten Komponenten zu gewährleisten. Einen wichtigen Beitrag liefern die Spanntechnik-Experten (http://www.hydrokomp.de/inhalt/d_praxisbeispiele.asp) von Hydrokomp. Sie entwickelten die kombinierte hydraulisch-pneumatischen Drehdurchführung (http://www.hydrokomp.de/inhalt/d_produkte2.asp?Suche=500A) . Die gesteuerte Hydraulik funktioniert nach dem Drehschieberprinzip. Sie versorgt die vier Bearbeitungsstationen mit dem zum sicheren Spannen während der Hauptzeit erforderlichen Dauerdruck. Zum Gewährleisten der Zugänglichkeit zum Spannbereich sind Schwenkspannelemente eingesetzt. Ihre Sonderspanneisen sind teilweise mit Pendeldruckstücken ausgerüstet, um die Werkstücktoleranzen auszugleichen. Für die Be- und Entladestation steuern Ventile taktsynchron das Öffnen und Schließen der Ölversorgung für die Spannelemente. Die Drehdurchführung enthält sechs ungesteuerte Durchgänge für die Pneumatik. Nach dem Staudruckprinzip überwacht sie die Auflage der Werkstücke in den 6 Stationen.

In jeder Schicht fertigt das Rundtakt-BAZ beide, links und rechts unterschiedlichen Automobilteile. Deshalb wechseln die Werker in den Stationen die kompletten sechs Vorrichtungen. Das schnelle und sichere Umstellen der Hydraulik und damit des Vorrichtungswechsels unterstützen Kupplungen von Hydrokomp. Sie öffnen und schließen selbsttätig während des Wechsels. Ausgelegt nach den Spannelementen, genügen dafür Kupplungen mit 12 l/min Durchfluss (Nennweite 5). Die hohe Verfügbarkeit und Lebensdauer realisieren die Spezialisten von Hydrokomp mit konstruktiv überzeugenden Technikdetails. So sind die Schwenkstangen der Spannelemente dreifach geführt und die Hydraulikzylinder mit Metallabstreifern ausgestattet.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hydrokomp entwickelt, produziert und vertreibt hydraulische Kupplungen, Komponenten und Spanntechnik vorwiegend für Kunden im Werkzeugmaschinen-, Vorrichtungs- und Formenbau. Das mittelständische Unternehmen konstruiert und fertigt auch kurzfristig kundenspezifische Sonderausführungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

redaktionsbüro gerd trommer rgt
Marianne Walz
Johannishofweg 7
D-64579 Gernsheim
presse(at)rgt-gg.de
49 (6258) 932030
http://www.rgt-gg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WIDESCREEN-PC-SYSTEM - SPC-1840WP - Panel PC mit IP65-rundum, M12-Anschlüssen und Multitouch
Servo-Technologie jetzt auch in Europa verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2013 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl-Heinz Freund
Stadt:

Mücke


Telefon: 49 (6401) 225 999 0

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertigungsgerechte Spannvorrichtung erhöht Produktivität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hydrokomp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hydrokomp GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.