Schüleraustausch: Die neue Suchmaschine für den Weg in die Welt
Die Austausch-Organisation finden: Mehr als 250 Programme im Vergleich

(businesspress24) - Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Wer im nächsten Jahr ins Ausland will, bekommt jetzt eine zusätzliche Chance zur Information. Die neue Anbieter-Suchmaschine der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt Schülern, Eltern und Pädagogen einen Überblick über mehr als 250 Programme.
Der Auslandsaufenthalt während der Schulzeit oder direkt im Anschluss ist heute in vielen Ländern und Formen möglich. Dazu gehören Angebote für staatliche High Schools, Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Ferien- und Sommercamps, Work and Travel und Freiwilligendienste. In jedem Falle sind seitens der Familien eine gute Vorbereitung und der Einsatz finanzieller Mittel erforderlich.
Für die Organisation des Austausches sind inhaltliche und formelle Voraussetzungen zu beachten. Dies reicht von der ersten Überlegung zur eigenen Motivation über das Zielland bis zur Beschaffung des Visums und zur Abstimmung mit den weiteren Ausbildungszielen der Schüler. Dafür sind gute Fachkenntnisse wichtig. Spezialisierte Organisationen, die den Familien raten, helfen und erheblich zum Gelingen beitragen können: die Austausch-Organisationen, Schulberatungen und Sprachreiseveranstalter.
Die Anbieterzahl ist groß und der Markt ist vielfältig. Für die Entscheidung ist vor allem ist die Qualität des Anbieters ist wichtig. Mit der Anbietersuche auf ihrem SchülerAustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de) macht die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ihre langjährige Erfahrung und Marktkenntnis für alle Interessierten kostenfrei zugänglich. In der Übersicht sind die Anbieter genannt, die den Kriterien der Stiftung und ihres Qualitätssiegels entsprechen.
Mit der neuen Anbieter-Suchmaschine bietet die Stiftung jetzt eine zusätzliche Unterstützung für Schüler, Eltern und Pädagogen: Mehr als 250 Angebote für High School, Privatschulen, Au Pair, Sprachreisen und Ferien- und Sommercamps werden übersichtlich beschrieben und können leicht verglichen werden. Bei Interesse können weitere Angaben beim ausgewählten Anbieter einfach abgerufen werden. Alle Informationen stehen kostenfrei zur Verfügung.
Die Anbieter-Suchmaschine der Deutschen Stiftung Völkerverständigung gibt es auf dem Portal der Stiftung zum Schüleraustausch: www.schueleraustausch-portal.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
highschool
high-school
privatschulen
internate
auslandsjahr
austauschjahr
highschoolyear
jahrimausland
gapyear
feriencamps
sommercamps
freiwilligendienst
stipendium
au-pair
workandtravel
praktikaimausland
voelkerverstaen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SchülerAustausch Messen bieten jungen Menschen, Familien und Pädagogen umfassende Informationen für die Bildung im Ausland. Die führenden Austausch-Organisationen, Botschaften und Konsulate wichtiger Zielländer sowie Beratungsdienste informieren über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Ferien- und Sommercamps, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien. Das SchülerAustausch Portal gibt umfangreiche Informationen zu diesen Themen im Internet.
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung arbeitet für das friedliche Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Deutsche Stiftung Völkerverständigung
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
E-Mail: info(at)schueleraustausch-portal.de
Dr. Michael Eckstein
An der Reitbahn 3
D-22926 Ahrensburg
Telefon 0172 - 1 74 17 90
E-Mail: presse(at)schueleraustausch-portal.de
Datum: 02.12.2013 - 01:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991223
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Sprachen
Anmerkungen:
Wir bitten um ein Belegexemplar (gerne als pdf).
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch: Die neue Suchmaschine für den Weg in die Welt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).