Verfassungsschutz: Zahl der Salafisten sprunghaft gestiegen
(dts) - Die Zahl der Salafisten in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren "sprunghaft gestiegen". Das erklärte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, in der "Westfalenpost" (Samstagausgabe). Aktuell gehe sein Amt von 5.500 Salafisten in Deutschland aus. 2011 waren es noch 3.800. Der NRW-Verfassungsschutz spricht von 1.500 Salafisten im bevölkerungsreichsten Bundesland und von einer Zunahme von 50 Prozent innerhalb nur eines Jahres. Der Anstieg sei "besorgniserregend", sagte NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) der "Westfalenpost". Seit Mitte 2012 steigen nach seiner Darstellung die Ausreisen junger Salafisten zur Teilnahme am bewaffneten Kampf an. Ihr Hauptziel sei Syrien. Als Kämpfer genießen sie nach Jägers Worten hohes Ansehen in salafistischen Kreisen. Sie könnten maßgeblich zur Radikalisierung der hiesigen Szene beitragen, befürchtet er. "Deshalb haben Polizei und Verfassungsschutz die Rückkehrer besonders im Visier", so Jäger.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.11.2013 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990740
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.




