businesspress24.com - Digitale Sicherheit für Journalisten: Open Online Workshop #digisafe von ROG und DW Akademie
 

Digitale Sicherheit für Journalisten: Open Online Workshop #digisafe von ROG und DW Akademie

ID: 990716

Digitale Sicherheit für Journalisten: Open Online Workshop #digisafe von ROG und DW Akademie


(pressrelations) -
NSA-Skandal, digitale Überwachung und Hacker-Angriffe: Wie sicher ist die digitale Welt noch? Und was müssen vor allem Journalisten deshalb beachten?

Die DW Akademie lädt vom 2. bis zum 6. Dezember 2013 in Zusammenarbeit mit Reporter ohne Grenzen zu ihrem ersten Open Online Workshop "Digital Safety for Journalists" ein.

In dem kostenlosen Workshop wird es um Fragen gehen, denen sich Journalisten zunehmend gegenübersehen: Wie vorsichtig müssen sie im Internet mit ihren Daten umgehen? Welche Gefahren drohen auf Google, Facebook und WhatsApp? Wie viel verraten Mobiltelefone über ihre Nutzer? Und vor allem: Was können Journalisten tun, um solche Risiken zu minimieren und sich so gut wie möglich zu schützen?

Insgesamt werden sechs Live-Online-Seminare (Webinars) mit Journalisten und Experten angeboten. Unter anderem:

Ala'a Shehabi, Bloggerin und Aktivistin aus Bahrain, die mehrmals Ziel von Ausspähangriffen ihrer Regierung wurde
Anne Roth, Sicherheitsexpertin bei Tactical Tech, einer NGO, die sich für digitale Sicherheit für Aktivisten und Regimekritiker einsetzt
Sebastian Mondial, Datenjournalist, der eine Schlüsselrolle dabei spielte, die geschützte Kommunikation unter den mehr als 80 an der Offshore-Leaks-Auswertung beteiligten Journalisten sicherzustellen
Morgan Marquis-Boire, Experte für digitale Sicherheit, der Trojaner sowie andere Viren und Schadprogramme analysiert, die an Aktivisten und Dissidenten geschickt wurden
Hauke Gierow, Referent für Informationsfreiheit im Internet bei Reporter ohne Grenzen

Registrieren kann man sich über diesen Link.

Begleitend zu den Live-Online-Seminaren werden täglich Interviews, Tutorials und Berichte auf einem begleitenden Blog veröffentlicht. Themen werden unter anderem der Testlauf des anonymen Browser-Tools TOR in Kambodscha oder der Umgang mit dem alltäglichen Passwort-Chaos sein.

http://akademie.dw.de/digitalsafety





Folgen Sie dem Workshop auch bei Twitter unter (at)dw_akademie und #digisafe


Reporter ohne Grenzen e.V.
Brückenstraße 4
10179 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 30 202 15 10 - 0
Telefax: +49 (0) 30 202 15 10 - 29

Mail: presse(at)reporter-ohne-grenzen.de
URL: http://www.reporter-ohne-grenzen.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Reporter ohne Grenzen e.V.
Brückenstraße 4
10179 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 30 202 15 10 - 0
Telefax: +49 (0) 30 202 15 10 - 29

Mail: presse(at)reporter-ohne-grenzen.de
URL: http://www.reporter-ohne-grenzen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  pcvisit Adventskalender: Ab 01. Dezember jeden Tag kräftig beschenkt werden
Web2Touch als Lese- & Lerninstrument
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2013 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990716
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Sicherheit für Journalisten: Open Online Workshop #digisafe von ROG und DW Akademie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reporter ohne Grenzen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reporter ohne Grenzen



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 176


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.