businesspress24.com - OPTOCON HEBT AB
 

OPTOCON HEBT AB

ID: 989897

Am Morgen des 12.04.2013 startete die Rakete TEXUS 50 des Modells VSB-30 vom nordschwedischen Kiruna aus in Richtung Weltall. Die Rakete des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurde, mit vier Experimenten aus Biologie und Materialforschung bestückt, in eine Höhe von 261 Kilometern gebracht.


(businesspress24) - Eines dieser Experimente wurde von Prof. Dr. P. Galland aus der Universität Marburg geleitet. Dabei ging es um Reaktionen des Pilzes Phycomyces blakesleeanus in der Schwerelosigkeit. Zur Versuchsanordnung gehörten unter anderem Optocon's faseroptischer 90° Adapter. Die wissenschaftliche Nutzlast der Rakete war insgesamt sechseinhalb Minuten im schwerelosen Raum, bevor ein Fallschirm das Equipment sicher zur Erde zurück brachte.

Die TEXUS Raketen fliegen bereits seit 1977 regelmäßig im Auftrag der Forschung ins Weltall. Ende des Jahres ist bereits der nächste Raketenstart geplant.

Das gesamte faseroptische Produktportfolio der Optocon AG eignet sich hervorragend für Einsätze in kritischen Umgebungen. Dazu zählen MRI, HF-, Mikrowellen-, Hochspannungs-, und chemisch aggressive Umgebungen, sowie Einsätze in der Schwerelosigkeit der Luft- und Raumfahrtindustrie.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Optocon AG entwickelt seit 1993 Messgeräte zur faseroptischen Temperaturmessung und faseroptische Temperatursensoren. In 20 Jahren Geschäftserfahrung lag der Schwerpunkt der Firma darin, den Kunden stets innovative und individuelle Lösungskonzepte für deren faseroptische Messvorhaben zu bieten. Vom Geschäftssitz in Dresden aus hat sich die Optocon AG bereits international etabliert und liefert Ihre Produkte überall in die Welt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Optocon AG
Elisa Renschen
Pohlandstraße 17
01309 Dresden

Telefon: +49 (0)351 3101957
Fax: +49 (0)351 311 1951
E-mail: info©optocon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schneller vom Entwurf zur Hardware: NI LabWindows™/CVI 2013 für C-Entwickler
Integration von NI VeriStand 2013 in NI DIAdem zur automatisierten Datenanalyse und Protokollerstellung
Bereitgestellt von Benutzer: Optocon
Datum: 28.11.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisa Renschen
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (0)351 3101957

Kategorie:

Messtechnik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPTOCON HEBT AB
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optocon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Optocon AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 81


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.