businesspress24.com - ZASTROW: Populistische 'Ausländer-Maut' ist viel zu teuer erkauft
 

ZASTROW: Populistische 'Ausländer-Maut' ist viel zu teuer erkauft

ID: 989635

ZASTROW: Populistische "Ausländer-Maut" ist viel zu teuer erkauft


(pressrelations) -
Dresden. Zur zwischen Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbarten generellen Autobahn-Maut erklärt Holger Zastrow, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Sächsischen Landtag sowie der FDP Sachsen und der FDP-Fraktion im Dresdner Stadtrat:

"Mit der Einführung der Maut hat Horst Seehofer sein populistisches Mütchen im Koalitionsvertrag gekühlt: Hurra, die bösen Ausländer, die deutsche Straßen abnutzen, werden endlich zur Kasse gebeten! Wie eine EU-rechtskonforme Maut aussehen soll, 'ohne im Inland zugelassene Fahrzeuge höher als heute zu belasten' steht allerdings völlig in den Sternen. Allein, wie Autobahn-Vielfahrer im Gegensatz zu Autofahrern behandelt werden sollen, die nur innerstädtisch fahren, wird in der Praxis problematisch werden.

Ich kann die bayerische Freude über das Abkassieren ausländischer Gäste nicht teilen. Besonders für Kurzzeit- und Einkaufstouristen wird Deutschland damit unattraktiver. Nehmen wir zum Beispiel meine Heimatstadt Dresden: Auch dank der Autobahn 17 Dresden-Prag und der Autobahn 4 von Görlitz aus machen Kunden aus unseren östlichen Nachbarländern inzwischen eine relevante Kundengruppe besonders auch im Weihnachtsgeschäft des Einzelhandels aus. Demnächst bezahlen sie aber erst einmal 'Eintrittsgeld' für ihren Einkaufsbummel durch die Dresdner Geschäfte oder ihren Bummel über den Dresdner Striezelmarkt. Man muss kein Hellseher sein zu wissen, dass dies viele abschrecken wird.

Und auch die Anwohner von Bundesstraßen als Alternativrouten zu Autobahnen werden Seehofers Freude über die PKW-Maut sicher nicht teilen. Wie wir es bereits beim LKW-Verkehr gesehen haben, werden die Bundesstraßen zu beliebten Mautvermeidungsstrecken werden. Staus, Lärm und Abgase für die Anwohner sowie höhere Instandhaltungskosten für Bundesstraßen - auch das ist ein viel zu hoher Preis für eine populistische Sau, die die CSU im Wahlkampf durchs Dorf getrieben hat.

Abschließend zur Erinnerung: Bereits heute nehmen Bund, Länder und Gemeinden jährlich mehr als 53 Milliarden Euro über Steuern, Abgaben und Gebühren von Auto- und Motorradfahrern ein - geben aber nur rund 19 Milliarden Euro für das Straßenwesen aus."






Kontakt:
Freie Demokratische Partei (FDP)
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-288772-0
Telefax: 030-288772-22

Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Freie Demokratische Partei (FDP)
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030-288772-0
Telefax: 030-288772-22

Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Im Süden meist stark bewölkt bis bedeckt
Rücken und Gelenke entlasten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2013 - 06:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989635
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZASTROW: Populistische 'Ausländer-Maut' ist viel zu teuer erkauft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freie Demokratische Partei (FDP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freie Demokratische Partei (FDP)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 301


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.