Ingnieurhaftpflicht - Hochrisikobranchen gefährden selbstständige Existenzen
Selbstständige Ingenieure, die als Berater oder als Planungsfachkräfte weltweit Projekte für ihre Kunden abwickeln, tragen aufgrund der Gegebenheiten ihrer Branchen ein besonderes Haftungsrisiko. Schäden, die im beruflichen Zusammenhang dieser Ingenieure entstehen, erreichen sehr schnell extrem hohe Summen, die die berufliche und die private Existenz eines Selbstständigen ohne Risikoabsicherung massiv bedroht. Freiberuflich planerisch oder beratend tätige Ingenieure arbeiten in Branchen wie dem Spezialmaschinenbau, der Wehrtechnik oder in der Luft- und Raumfahrt, bei denen es immer um hochsensible Technik und meist auch um sehr viel Kapital geht.

(businesspress24) - Selbstständige Ingenieure haften unbegrenzt für die Folgen ihrer Tätigkeiten
Tritt ein Schaden ein, den der Ingenieur zu verantworten hat, haftet er in der Regel unbegrenzt mit seinem derzeitigen und auch seinem künftigen Privatvermögen. Eine Haftpflichtversicherung zu finden, die für diese hochspezialisierten Fachkräfte Personen-, Sach- und Vermögensschäden abdeckt, war bisher fast unmöglich. Immer mehr Versicherer schlossen gerade die hochrisikobehafteten Branchen kategorisch aus und überließen die Ingenieure ihrem berufsbedingten Risiko.
Dieser besonderen Zielgruppe hat sich die gb.online gmbh, ein kleiner, aber feiner Versicherungsmakler mit Sitz bei Frankfurt am Main verschrieben. Es ist ihr gelungen, Versicherungspartner zu finden, die exklusiv in Kooperation mit der gb.online ein besonderes Risiko-Konzept für die Haftpflichtabsicherung freiberuflicher Ingenieure anbieten.
Selbst schwerste Risiken wie Tätigkeiten in der Automotive-Industrie oder in Branchen der Öl-, Gas- und Chemieproduktion sind über diese Police umfassend und ohne Tätigkeitsausschlüsse abzusichern. „Mit dieser speziellen Ingenieurs-Haftpflicht schließen wir eine massive Lücke im Versicherungsschutz“, erklärt Lutz Groot Bramel, Geschäftsführer der gb.online gmbh. „Wir sichern Menschen ab, die sich in Branchen engagieren, deren Risiken fast schon unkalkulierbar sind. Und das mit einem sehr starken, zuverlässigen und international versierten Versicherungspartner, der wie wir erkannt hat, dass hier dringend Handlungsbedarf besteht.“
Nähere Informationen zur Berufshaftpflichtversicherung für freiberufliche Ingenieure präsentiert das Online-Informationsportal www.easy-insure.eu. Hier finden Interessierte alle wichtigen Details und können ihren Versicherungsschutz auch gleich online beantragen oder im persönlichen Gespräch mit den Spezialisten der gb.online Einzelheiten klären.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ingenieurhaftpflicht
ingenieurhaftpflichtversicherung
haftpflichtversicherung-fuer-ingenieur
haftpflicht-fuer-ingenieurbuero
haftpflichtversicherung-freiberufler-ingenieur
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gb.online gmbh ist ein führendes Maklerhaus für Freelancer und Freiberufler der IT- und Telekommunikationsbranche sowie für freiberufliche Ingenieure und andere Selbstständige. Gemeinsam mit Partnern und Kunden definiert, entwickelt und realisiert die gb.online gmbh branchenspezifische Lösungen – passgenau auf den Kundenbedarf abgestimmt.
gb.online gmbh
Herr Lutz Groot Bramel
Frankfurter Strasse 93
65779 Kelkheim
Telefon: 06195 9919-60
Fax: 06195 9919-30
E-Mail: info(at)easy-insure.eu
MA PAROLE – TEXTE UND KOMMUNIKATION
Yvonne von Starck
Am Steinbergpark 17
13437 Berlin
Agentur für Unternehmenskommunikation, SEO-Texte und Printdokumente aller Art.
Wir kleiden Ihr Unternehmen in die richtigen Worte!
Datum: 28.11.2013 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989634
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: gb.online GmbH
Stadt:
Kelkheim
Telefon: 496195991960
Kategorie:
Versicherungen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ingnieurhaftpflicht - Hochrisikobranchen gefährden selbstständige Existenzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gb.online gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).