businesspress24.com - Inspirierende Suche kommt bei Kunden an: OTTO integriert visuelle Suche von picalike auf otto.de
 

Inspirierende Suche kommt bei Kunden an: OTTO integriert visuelle Suche von picalike auf otto.de

ID: 989350

Seit Ende Oktober arbeitet OTTO erfolgreich mit einer hauseigenen Shoppingsoftware. Kunden kommen damit auf otto.de in den Genuss eines völlig neuen, verbesserten Systems. Die eigene Softwareentwicklung dient OTTO in erster Linie bei der Differenzierung im E-Commerce und für die Innovationsfähigkeit des eigenen Geschäftsmodells.


(businesspress24) - Hamburg, 28.11.2013 - Seit Ende Oktober arbeitet OTTO erfolgreich mit einer hauseigenen Shoppingsoftware. Kunden kommen damit auf otto.de in den Genuss eines völlig neuen, verbesserten Systems. Die eigene Softwareentwicklung dient OTTO in erster Linie bei der Differenzierung im E-Commerce und für die Innovationsfähigkeit des eigenen Geschäftsmodells. Im Bereich der Kundenfeature ist eine besondere Neuerung auf otto.de die visuelle Ähnlichkeitssuche. Hier setzt OTTO auf die Technologie des Hamburger Unternehmens picalike. Durch die Einbindung der inspirierenden Suchfunktion können OTTO-Kunden intuitiver, schneller und zielgerichteter shoppen. Picalike hilft die Zusammenarbeit mit OTTO dabei, die lernfähigen Suchalgorithmen weiter zu optimieren.

Mithilfe der neuen Ähnlichkeitssuche können Kunden auf otto.de präziser und schneller als bisher alle verfügbaren, ähnlichen Wunschprodukte im OTTO-Sortiment aufspüren. Die Funktion wird allen Kunden durch ein Mouseover auf den Artikel-Detailseiten angezeigt. Dort können sie visuell ähnliche Produkte suchen und diese entweder nach Farbe und Form oder nur nach Form weiter filtern. Stetig steigende Nutzerzahlen beweisen: Die neue Suche kommt bereits nach kurzer Zeit sehr gut bei den Kunden an.

Dr. Thomas Schnieders, Direktor E-Commerce Innovation & Plattform OTTO, ist nach den ersten Wochen zufrieden: „Gemeinsam mit picalike haben wir mit der visuellen Suche eine optimale Lösung für unsere Kunden auf otto.de entwickelt. Der Wunsch nach einer Suche über Bilder ist ein zentrales Kundeninteresse. Das wissen wir von unseren Kunden selbst. Es freut mich, dass wir diesen Wunsch durch den Einsatz der visuellen Technologie von picalike auf unserer neuen E-Commerce Plattform erfüllen können und dazu bereits begeisterte Kundenrückmeldungen erhalten. Ziel des Projekts Lhotse war und ist es, künftig neue Funktionen für Kunden auf otto.de schneller und flexibler umzusetzen. Dafür ist die visuelle Suche ein erster Beleg.“





Bei mehreren Millionen Artikeln auf otto.de ist es wichtig, dass Kunden schnell ihr Wunschprodukt finden. Denn wer lange suchen muss, der gibt vielleicht auf und das, obwohl das Objekt seiner Begierde zwar vorhanden aber eben nicht sofort auffindbar ist. Diese Lücke zwischen Suchen und Finden kann durch die Technologie von picalike geschlossen werden.

Für Sebastian Kielmann, picalike Geschäftsführer, ist die Zusammenarbeit mit OTTO richtungsweisend für die Zukunft: „Auf die Chance, unsere selbst entwickelte Technologie endlich der breiten Masse verfügbar zu machen, haben wir lange gewartet. Durch die Einbindung in den neuen OTTO-Shop wird unser lernfähiges System noch genauer und besser werden.“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über OTTOs Softwareentwicklungsprojekt Lhotse:
Ausführliche Informationen zu den Hintergründen von OTTOs Softwareentwicklungsprojekt Lhotse finden Sie im Themendossier unter dem folgenden Link:
http://www.otto.com/de/newsroom/dossiers/lhotse.php

Über picalike:
Die 2010 gegründete picalike GmbH, mit Sitz in Hamburg, entwickelt und vertreibt leicht zu integrierende Software-Technologien, die auf Basis komplexer Algorithmen die visuelle Suche und Analyse von Bilddateien ermöglichen. Zu den Kunden von picalike zählen primär E-Commerce-Betreiber (B2B), denen picalike Lösungen und Ergänzungen in den Bereichen Search & Recommendation sowie Data Enrichment bietet. www.picalike.com/



Leseranfragen:

Pressekontakt OTTO:
Ulrike Abratis, Telefon: +49 (40) 64 61-8630, E-Mail: ulrike.abratis(at)otto.de
Timo Beyer, Telefon: +49 (40) 6461 4336 E-Mail: timo.beyer(at)otto.de

Pressekontakt Picalike:
Elena Frateantonio (KOM2GO, PR Agentur), elena(at)kom2go.de / Tel.: 030-58862752
Daniel Raschke (Picalike, Geschäftsführer), d.raschke(at)picalike.com / Tel.: 040-468951712



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt OTTO:
Ulrike Abratis, Telefon: +49 (40) 64 61-8630, E-Mail: ulrike.abratis(at)otto.de
Timo Beyer, Telefon: +49 (40) 6461 4336 E-Mail: timo.beyer(at)otto.de

Pressekontakt Picalike:
Elena Frateantonio (KOM2GO, PR Agentur), elena(at)kom2go.de / Tel.: 030-58862752
Daniel Raschke (Picalike, Geschäftsführer), d.raschke(at)picalike.com / Tel.: 040-468951712



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie wählen Sie eine ideale iPhone Monitoring Software?
Spy auf iPhone 5S mit iPhone- Keylogger für iOS 7
Bereitgestellt von Benutzer: ElenaFrateantonio
Datum: 28.11.2013 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Raschke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040468951712

Kategorie:

Internet & Intranet


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inspirierende Suche kommt bei Kunden an: OTTO integriert visuelle Suche von picalike auf otto.de
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Picalike GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Picalike GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 130


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.