Analyse des Fahrverhaltens – Telematik für Versicherer von Arealcontrol

(businesspress24) - Stuttgart, 28.11.2013.
Versicherungs-Telematik mit „pay as you drive“-Policen, die das Fahrverhalten bewerten, werden auch in Deutschland särker auf den Markt kommen (bzw. sind bereits erhältlich). In der Europäischen Bevölkerung und auch in Deutschland würde die Mehrheit ein attraktives Angebot ernsthaft in Erwägung ziehen. Eine Telematik-Box registriert und dokumentiert das Fahrverhalten auf entsprechende Server. Dort wird ein Ranking in einer Skala von 1-100 erstellt.
Die Arealcontrol-Lösung dokumentiert über 3G/3D-Sensoren präzise die Fahrweise. Auswertungen erfolgen in zwei Kategorien, Eco-Score und Safety Score. Somit erfüllt das System die Anforderungen für die Versicherungs-Telematik. Motto: Je besser die Bewertung, desto günstiger der Tarif.
Der Eco-Score bezieht sich auf eine ökonomische Fahrweise, dazu gehört mindestens die Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verzögerungen. Im Safety-Score werden plötzliche Fahrmanöver registriert, wie abruptes Bremsen und Lenken, z.B. Ausweichmanöver. Letztere deuten auf eine unsichere oder unaufmerksame Fahrweise hin, die ein erhöhtes Unfallrisiko beinhaltet.
Telematik, GPS-Positionsbestimmung, Connected Navigation sowie elektronische Fahrtenbücher und mobile Arbeitszeiterfassung sind seit Jahren Bestandteil der Arealcontrol-Lösungen. Effektivitätsgewinne und Einsparungen von 12-15% in den Fuhrparkkosten sind, laut Hersteller, bewiesen. Weitere 4-7 Prozent Einsparungen sind durch eine angepasste Fahrweise erzielbar, insbesondere bei Kraftstoff, Reifen, Bremsen und Inspektionen.
Zur Meldung auf Telematik-Markt.de
http://telematik-markt.de/telematik/analyse-des-fahrverhaltens-%E2%80%93-telematik-f%C3%BCr-versicherer-von-arealcontrol#.UpYcw8TuK9V
Themen in dieser Pressemitteilung:
flotte
fuhrpark
telematik
auto
ortung
sicherheit
telematik
award
preis
verleihung
hannover
hamburg
vda
markt
navigation
kommunikation
it
verband
mobil
management
boerse
messe
iaa
automobil
industrie
fahrzeug
personenortung
objekt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telematik-Markt.de – die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt - und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de
Datum: 28.11.2013 - 01:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989324
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: 04102/20545-40
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Analyse des Fahrverhaltens – Telematik für Versicherer von Arealcontrol
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).