Forscher bringen Robotern das Gestikulieren bei
(dts) - Forscher der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld haben ein System entwickelt, das es Robotern und Avataren möglich machen soll, das Gestikulieren zu lernen. Wie die Universität mitteilte, sei dafür nachgestellt worden, welche inneren Prozesse im Kopf ablaufen, wenn Menschen sprechen und gestikulieren. "Das kognitive Modell kann vorhersagen, welche Gesten zu einer geplanten Äußerung passen", so Stefan Kopp, einer der beteiligten Forscher. Die neue Software berücksichtige dabei, wie Menschen unter verschiedenen Bedingungen gestikulieren. Das Computerprogramm beherrsche ikonische Gesten, also bildhafte Bewegungen wie Kreise, Würfel oder Linien, womit sich laut Kopp ein Großteil der Sprache "untermalen" ließe. Es könne auch in Avataren, also grafischen Stellvertretern einer echten Person in der virtuellen Welt, eingesetzt werden, hieß es.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.11.2013 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988348
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Bielefeld
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.




