businesspress24.com - ADAC: Vorsicht beim Christbaum-Transport
 

ADAC: Vorsicht beim Christbaum-Transport

ID: 987061

ADAC: Vorsicht beim Christbaum-Transport


(pressrelations) - Kein Weihnachtsbaum ohne Spanngurt auf dem Autodach

Damit der Weihnachtsbaum nicht zum gefährlichen Geschoss wird, gibt der ADAC Tipps, wie er auf dem Autodach richtig transportiert wird. Gummi-Riemen, Schnüre oder Expander sind völlig ungeeignet, wie aktuelle ADAC Crashtests zeigen.

Zunächst wurde ein Christbaum mit handelsüblichen Spanngurten gesichert, im zweiten Crash nur Expander zur Fixierung des Baums genutzt. Ergebnis: Beim Crash mit 50 km/h flog der mit Expandern befestigte Baum über die Motorhaube nach vorne. Bei einem echten Unfall wäre der Baum (32 kg) somit zur Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer geworden. Der mit Spanngurten befestigte Baum blieb dagegen beim Crash sicher auf dem Dach.

Die beiden Crashbeispiele zeigen, dass das Verwenden von Spanngurten unerlässlich ist. Natürlich muss der Baum auch damit richtig verzurrt werden. Man sollte also genug Zeit und Sorgfalt mitbringen, wenn es um das wirksame Fixieren des Baumes geht. Und: Die Baumspitze muss beim Transport nach hinten zeigen. So kann der Fahrtwind die Äste nicht abreißen. Das abgesägte Ende des Stammes soll dagegen nach vorne zeigen. Ragt der Baum über einen Meter über das Heck hinaus, muss er mit einer roten Fahne gekennzeichnet sein.


Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.

Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.


Pressekontakt:

Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
Christian.buric(at)adac.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
Christian.buric(at)adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Charlie Sheen spendet für Taifun-Opfer auf den Philippinen
Ziele für Energieeffizienz und erneuerbare Energien senken Treibhausgase und Energiekosten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2013 - 05:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987061
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC: Vorsicht beim Christbaum-Transport
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 131


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.