businesspress24.com - Max-Planck-Präsident fordert Verfassungsänderung
 

Max-Planck-Präsident fordert Verfassungsänderung

ID: 986087


(dts) - Der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Peter Gruss, fordert eine Grundgesetzänderung, damit sich der Bund künftig an der Finanzierung der deutschen Universitäten beteiligen kann. "Für eine gedeihliche Weiterentwicklung der Hochschulen", so der Wissenschaftsmanager in der aktuellen Ausgabe des "Manager Magazins" (Erscheinungstermin: 22. November), "sollte das bisher geltende Kooperationsverbot des Grundgesetzes geändert werden." Der entsprechende Verfassungsparagraf untersagt dem Bund eine systematische und unbefristete Förderung der deutschen Universitäten. Die klagen jedoch seit Jahren über eine viel zu geringe Grundfinanzierung - was bisher ausschließlich eine Aufgabe der Bundesländer ist. Außerdem fordere Gruss eine Fortschreibung der sogenannten Exzellenzinitiative. Dieses Programm schüttet bis 2017 Fördergelder in Höhe von 2,7 Milliarden Euro an deutsche Hochschulen aus - und hat unter anderem 11 sogenannte Eliteuniversitäten hervorgebracht. "Würde die Exzellenzinitiative tatsächlich im Jahr 2017 auslaufen, wie es derzeit noch geplant ist, dann können wir hierzulande einpacken", sagte Gruss im "Manager Magazin". Generell wünsche sich der 64-Jährige eine Internationalisierung der deutschen Wissenschaftsszene. Für seine eigene Organisation, die in 82 Instituten die höchste Zahl von Nobelpreisträgern in Deutschland beschäftigt, fordert der MPG-Präsident jährliche Etatzuwächse von mindestens 4 Prozent. Bekomme die MPG weniger Geld, müsse sie ihre Leistungen "de facto reduzieren", so Gruss.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Meist stark bewölkt
Dacheinsturz in Riga: Zahl der Toten steigt weiter
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 22.11.2013 - 06:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 608


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.