businesspress24.com - Kirschen lindern die Gicht
 

Kirschen lindern die Gicht

ID: 985522

Ernährungsratgeber Gicht hlft Menschen mit erhöhten Harnsäurewerten bei der Ernährungsumstellung


(businesspress24) - Immer mehr Menschen leiden an Hyperurikämie und Gicht. Fleischreiche Fehlernährung ist ein häufiger Grund dafür, erläutert Gichtexperte Sven-David Müller. Aber auch Vegetarier sind oft betroffen, denn Sojabohnen sind wie andere Hülsenfrüchte reich an Purinen. Vegetarischer Fleischersatz auf Sojabasis ist daher wie Fleisch eine echte Purinbombe. Millionen Menschen in Deutschland leiden an Hyperurikämie und Gicht. Alexander der Große, Michelangelo und Martin Luther hatten eins gemeinsam: Gicht. Die schmerzhafte Zivilisationskrankheit kann mit Hilfe einer speziellen Ernährungsweise, als Unterstützung zur medikamentösen Behandlung, gemildert werden. Wie das geht, verraten uns die Ernährungsexperten Christiane Weissenberger und Sven-David Müller, MSc, Gichtexperte aus Nidderau.

In dem Buch "Ernährungsratgeber Gicht - Genießen erlaubt" erklären die Autoren zunächst, was Gicht überhaupt ist, was bei einem Gicht-Anfall passiert und wie es behandelt wird. Außerdem beantworten sie die Frage, wie man die Ernährung gicht-gerecht umstellen kann. Dazu geben Tabellen mit geeigneten und ungeeigneten Lebensmittel Auskunft, wobei sich die Autoren am Purin-Gehalt der Nahrungsmittel orientieren.

Das Buch enthält im Anschluss 60 Rezepte, die für Gicht-Patienten optimal sind. Die Rezepte sind nach Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Desserts und Snacks aufgeteilt und mit zusätzlichen Tipps versehen. Sie zeigen, dass Betroffene nicht auf Herzhaftes oder Süßes verzichten müssen, um gesund zu leben. Aktuelle Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass Kirschen den Harnsäurespiegel deutlich senken können. Daher sollten Menschen mit erhöhten Harnsäure-Werten regelmäßig Kirschen, Kirschsaft oder entsprechende Konzentrate aufnehmen, um den Harnsäurespiegel natürlich zu senken.

Die Ernährungsexperten Weissenberger und Müller führen laienverständlich und übersichtlich in das Thema Gicht ein. Die farbigen Info-Kästen am Rand berichten schon auf den ersten Blick kurz und knapp über wissenswerte Fakten. Die Tabellen im ersten Teil des Buches sind klar und deutlich gegliedert und auf den ersten Blick gut zu erfassen. Die darauf folgenden Rezepte laden durch schöne Bilder und einfache Anweisungen zum Ausprobieren ein. Nicht nur Patienten, sondern auch deren Partner und Familien können von diesem Buch profitieren. Unter




www.svendavidmueller.de gibt es weitere Informationen über Gicht.

Sven-David Müller, Christiane Weissenberger: Ernährungsratgeber Gicht - Genießen erlaubt, schlütersche, 16,95 Euro


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems. Er ist Master of Science in Applied Nutritional Medicine (Angewandter Ernährungsmedizin).

Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller, M.Sc., über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.

Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZEK
Sven-David Müller
Ostheimer Straße 27d
61130 Nidderau
pressemueller(at)web.de
06421-951449
http://www.svendavidmueller.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannung pur: natürliche Badezusätze und Massageöle von BÄRBEL DREXEL
Prominente unterstützen Oxfams Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.11.2013 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985522
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller; M.Sc.
Stadt:

Nidderau


Telefon: 06421-951449

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirschen lindern die Gicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZEK



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 56


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.