businesspress24.com - Change-Reifegrad-Analyse zeigt Veränderungsfähigkeit von Mitarbeitern aller Hierarchieebenen auf
 

Change-Reifegrad-Analyse zeigt Veränderungsfähigkeit von Mitarbeitern aller Hierarchieebenen auf

ID: 985444

Eltville-Erbach, 21. November 2013 Mitarbeiter entscheiden maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg von Veränderungsprojekten. Deshalb ist ein hohes Maß an Veränderungsfähigkeit aller Beteiligten die wichtigste Voraussetzung für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg in einem sich permanent wandelnden Umfeld. So zeigen die Top 3 Einflussfaktoren des aktuellen Change-Barometers der Mutaree GmbH, dass nur die Beteiligung der Mitarbeiter (72 Prozent), Professionelles Projektmanagement (67 Prozent), Übernahme von Verantwortung durch die Linie (61 Prozent) zum Erfolg eines Change-Projektes führen. Um die Veränderungsfähigkeit positiv zu beeinflussen, stehen den Unternehmen eine Vielzahl von Ansatzpunkten zur Verfügung. Um zu entscheiden, welche Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind, muss das jeweilige Unternehmen zuerst den Status quo des Change-Reifegrads der Organisation, des Managements und seiner Mitarbeiter kennen. Mittels einer Change-Reifegrad-Analyse kann die Firma eine solche Bestandsaufnahme machen. Sie zeigt auf, welche Prozesse für die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungen erforderlich sind.


(businesspress24) - Das maßgeblich von der Mutaree GmbH und weiteren Mitgliedern des Fachverbandes Change Management im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) entwickelte Management-Instrument macht den nötigen „Fitness-Zustand“ von Unternehmen oder Organisationen in Bezug auf Veränderungen schnell transparent. Außerdem bildet diese Analyse die Basis für eine Steuerung möglicher Veränderungsprozesse. Es lassen sich einerseits gezielte Handlungsoptionen und Maßnahmen ableiten, andererseits kann das Instrument auch als Frühwarnsystem für eine möglicherweise drohende Überforderung der Organisation dienen. Der Change-Reifegrad eines Unternehmens ist also als eine der wichtigsten Variablen für jedes geplante Veränderungsvorhaben.

Der regelmäßige vorsorgliche Einsatz des Modells zur Entwicklung bzw. Beibehaltung der Change-Fitness von Unternehmen bereitet auf die vielen nicht geplanten (meist von außen verursachten) Veränderungen vor. Das System hält die Mitarbeiter und die Führungskräfte einer Organisation auf einem gesunden Lern-Niveau der Anpassungsfähigkeit und fördert sowohl Kreativität als auch Flexibilität.

Die Change-Reifegrad-Analyse ist ein effizientes Werkzeug zur Prüfung des Mitarbeiter- und Führungskräfteverhaltens in Veränderungssituationen. Es handelt sich dabei um ein strukturiertes Vorgehen mit enger Verzahnung von „weichen“ und „harten“ Faktoren, welches auf die jeweilige individuelle Situation im betrachteten Unternehmen angepasst wird. Als Präventionsmodell bewertet die Change-Reifegrad-Analyse den Allgemeinzustand der Veränderungsfähigkeit. Damit gilt es als ein Instrument zur langfristigen Zukunftssicherung von Unternehmen. So macht es auch die Entwicklungserfolge in den einzelnen Segmenten der Change Fitness transparent. In der Veränderungsphase „Verstehen und Akzeptieren“ sind beispielsweise nach außen gerichtete Fragestellungen ebenso Analysegegenstand wie nach innen gerichtete Fragen. Der Abgleich beider Perspektiven lässt Rückschlüsse darauf zu, ob der Status quo der derzeitigen Performance noch ausreicht, um anstehende Veränderungen mit den eingeplanten Mitarbeitern und Führungs-kräften erfolgreich zu meistern.





Die Change-Reifegrad-Analyse besteht insgesamt aus sechs Bereichen:
•Erkennen und Verstehen von äußeren Veränderungsimpulsen und -zusammenhängen
•Erkennen und Verstehen von internen Veränderungsimpulsen und -zusammenhängen
•Akzeptieren und Wollen
•Umsetzen und Kultivieren
•Lernen und Entwickeln
•Ausprägung des Organisationsrahmens für Veränderungen

Mit einer gut vorbereiteten und professionell durchgeführten Change-Reifegrad-Analyse wird Transparenz und Awareness in Bezug auf den Veränderungsprozess für die Menschen in einer Organisation geschaffen. Die Analyse bildet eine valide Basis für die zukünftige Gestaltung von Veränderungsprozessen und gibt Antworten auf die Frage, was wie getan werden muss, damit anstehende Veränderungsvorhaben erfolgreich abgeschlossen werden können. Sie bietet Anhaltspunkte dafür, welche Faktoren den Erfolg bzw. Misserfolg von Veränderungen in dieser analysierten Organisation beeinflussen. Das Instrument bietet Klarheit über die Leistungsfähigkeit der Organisation im Hinblick auf Veränderungen, das Wissen um die relevanten Handlungsfelder, Hinweise für die richtige Priorisierung und bildet damit das Fundament für eine langfristige Organisationsentwicklung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Mutaree GmbH:
Die Mutaree GmbH ist der Experte für Veränderungsmanagement. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen sowie die Umsetzungsbegleitung zur Erreichung der gesetzten Veränderungsziele. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. Mutaree berät Kunden aus verschiedenen Branchen: Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung sowie Touristik. Die Mutaree GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU).



Leseranfragen:

Stefan Roth
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.roth(at)mutaree.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Stefan Roth
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.roth(at)mutaree.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Trio komplett an der Spitze von TÜV SÜD Car Registration Services
Linke plant Bundestags-Initiative zu Dispozinsen
Bereitgestellt von Benutzer: Mutaree
Datum: 21.11.2013 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Roth
Stadt:

Wiesbaden-Igstadt


Telefon: +49 (611) 334 821-805

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Change-Reifegrad-Analyse zeigt Veränderungsfähigkeit von Mitarbeitern aller Hierarchieebenen auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mutaree GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mutaree GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.