businesspress24.com - Dr. Wieselhuber&Partner: Studie - 'Made in Germany' muss Wettbewerbsvorteil bleiben
 

Dr. Wieselhuber&Partner: Studie - 'Made in Germany' muss Wettbewerbsvorteil bleiben

ID: 985073


(businesspress24) - (DGAP-Media / 21.11.2013 / 10:15)

W&P Studie:
'Made in Germany' muss Wettbewerbsvorteil bleiben

Die Nachwirkungen der Euroschuldenkrise bringen neue Herausforderungen für
deutsche Unternehmen mit sich. Eine schwächere Konjunktur im Euroraum, der
steigende Preisdruck aus Billiglohnländern sowie eine zunehmend schwerer zu
behauptende Innovations-Vorreiterrolle im internationalen Vergleich,
verlangen eine Reaktion der deutschen Industrie: Ihr Vorsprung muss durch
Innovation und Technologie gesichert werden. Finanzierungen im F&E Bereich
treten so wieder stärker in den Mittelpunkt und wachsende
Investitionsvolumina sind an der Tagesordnung. Die Konsequenz für die
Unternehmen: Ihre Geschäftsmodelle, insbesondere in den Bereichen
Innovation und Technologie, müssen auf den Prüfstand, Prozesse und
Strukturen nachgerüstet werden. Nur dann haben auch Finanzierer die
Sicherheit, die sie zur finanziellen Begleitung benötigen. Zu diesem
Schluss kommen 80 Entscheidungsträger in der Bankenlandschaft mit
Schwerpunkt im Bereich Sanierung/Intensive Care und Vertrieb im Rahmen
einer aktuellen Umfrage von Dr. Wieselhuber&Partner (W&P).

Deutsche Unternehmen haben in den vergangenen Jahren ihre Hausaufgaben
durchaus gemacht: Kostenoptimierungen, effiziente Prozessabläufe und
funktionierende Partnerschaften sind die Basis ihres Erfolges. Doch: Rund
ein Drittel der befragten Experten erwartet künftig eine schwächere
Entwicklung der Industrie hierzulande, da das Damoklesschwert der
Staatsverschuldung und die damit verbundenen politischen Konsequenzen und
Instabilitäten teilweise zu vorgezogenen Konsumausgaben geführt haben. Auch
ein möglicher Rückgang der Investitionstätigkeit in China wird von den
Finanzieren mit gemischten Gefühlen beobachtet. Lediglich ein geringer Teil
der Befragten (21 Prozent) sehen die konjunkturelle Perspektive für 2014




unkritisch - der Großteil erwartet hingegen rückläufige Exporte und
Investitionen. Vor diesem Hintergrund ist für sie klar: Die Performance der
Geschäftsmodelle deutscher Unternehmen steht jetzt im Fokus. Der
Wettbewerbsvorteil liegt in den Bereichen Technologie und Innovation und
muss erhalten bleiben, damit auch künftig das Markenzeichen 'Made in
Germany' für den entscheidenden Vorsprung sorgt (69 Prozent).

Dr. Volkhard Emmrich, geschäftsführender Gesellschafter von Dr. Wieselhuber&Partner sowie Initiator der Studie, rät deshalb: 'Deutsche Unternehmen
leben als Motor der Eurozone noch auf einer 'Insel der Seligen', aber: Sie
dürfen sich nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen! In Sachen technologische
Positionierung und auch bei der Weiterentwicklung der
Wertschöpfungsstrukturen darf es keinen Stillstand geben.' In seinen Augen
bedeutet das konkret: Nur wenn der Technologie-Mix der Produkte und auch
Produktionsprozesse und -verfahren wirklich zum Markt passen und
zukunftsorientiert sind, lassen sich auch künftige Geschäfts- und
Finanzierungsrisiken in Grenzen halten.

Und der Einfluss auf die Unternehmensfinanzierung? Auch wenn die Befragten
kaum neue Trends erwarten (85 Prozent), ganz beim Alten wird es nicht
bleiben: Finanzierungen werden künftig wohl selektiver, was den
Finanzierungszweck beziehungsweise die finanzierte Wertschöpfungsstrecke
angeht. Die Zeit der großen Stammhausfinanzierungen für das globale
Wachstum ist damit endgültig vorbei. Auf dem Vormarsch bleiben hingegen
weiterhin strukturierte Finanzierungen und Club Deals - wohl auch als
Instrumente zur Risikobeherrschung, zur Schaffung von Transparenz und
klaren Spielregeln.

Kurzporträt Dr. Wieselhuber&Partner
Dr. Wieselhuber&Partner (W&P) ist eine unabhängige, branchenübergreifende
Top-Management-Beratung für Familienunternehmen sowie für Sparten und
Tochtergesellschaften von Konzernen unterschiedlicher Branchen. Sie ist
spezialisiert auf die unternehmerischen Gestaltungsfelder Strategie,
Innovation&New Business, Führung&Organisation, Marketing&Vertrieb,
Operations sowie auf die nachhaltige Beseitigung von Unternehmenskrisen
durch Restrukturierung und Finanzierung. Mit Stammhaus in München bietet
Dr. Wieselhuber&Partner seinen Kundenumfassendes Branchen- und
Methoden-Know-how mit dem Anspruch, die Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft
und den Unternehmenswert seiner Auftraggeber nachhaltig sowie dauerhaft zu
steigern.


Pressekontakt:
Stephanie Meske
Dr. Wieselhuber&Partner GmbH
Unternehmensberatung
Nymphenburger Straße 21
80335 München
Telefon 089 28623-139
Email meske(at)wieselhuber.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Dr. Wieselhuber&Partner GmbH
Unternehmensberatung
Schlagwort(e): Unternehmen

21.11.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


241006 21.11.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Equistone Partners Europe als ,Best German, Austrian&Swiss LBO Fund' ausgezeichnet
DiSG-Seminar, Hamburg: Mit dem DiSG-Persönlichkeitsprofil Menschen besser verstehen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 21.11.2013 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Wieselhuber&Partner: Studie - 'Made in Germany' muss Wettbewerbsvorteil bleiben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Wieselhuber&Partner GmbH Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Wieselhuber&Partner GmbH Unternehmensberatung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.